God's Window sollten Sie sich für Ihre Reise unbedingt vormerken: Von hier bietet sich eine spektakuläre Aussicht, wie man sie sonst nur an wenigen anderen Orten in Südafrika findet. Der malerische Aussichtspunkt befindet sich im Blyde River Canyon und bietet einen Blick über das südafrikanische Lowveld, ein ausgedehntes subtropisches Gebiet, das Wasserfälle, Felsformationen, Klippen und Wälder umfasst.
Vergessen Sie Fernglas und Kamera nicht und machen Sie sich auf zu der kleinen Plattform, die an der Seite des Hanges errichtet wurde. Diese Plattform befindet sich circa 701 m über dem Tal. An klaren Tagen kann man hier bis zu den Lebombobergen sehen, an denen sich die Grenze zu Mosambik befindet.
Wenn Sie den Aussichtspunkt besuchen, können Sie auch im oft von Nebel verhangenen Regenwald wandern gehen. God's Window liegt in einem Naturschutzgebiet, in dem Sie viele verschiedene Tierarten beobachten können. Dazu gehören beispielsweise Antilopen, Krokodile, Paviane und andere Affen.
Der Aussichtspunkt ist außerdem Teil der Panorama Route, einer langen Straße, die durch die Gebirgskette der Drakensberge führt. Entlang der Straße finden Sie Naturwunder und viele andere Punkte, an denen sich Ihnen eine Aussicht wie aus dem Bilderbuch bietet. Wenn Sie also gerade in der Gegend sind, sollten Sie sich diese Attraktionen nicht entgehen lassen. Dazu zählen etwa Lone Creek und die Wasserfälle von Mac Mac Falls, die Felsformationen von Bourke's Luck Potholes und die runden Bergspitzen, die als Three Rondavels bekannt sind.
God's Window liegt ungefähr 201,2 km vom Zentrum der Provinz Mpumalanga entfernt. Viele Besucher, die entlang der Panorama Route reisen, übernachten in den Städten und Dörfern der Gegend, wie Sabie, Graskop und Hazyview. Dort haben Sie die Wahl zwischen Unterkünften unterschiedlichster Art, darunter auch Wellnessresorts und Wildtierlodges.
Um die Aussicht von God's Window zu genießen, fällt eine Eintrittsgebühr an, dabei ist allerdings auch Parken inbegriffen. Während Ihrer Erkundungstour werden Sie vermutlich dem ein oder anderen Souvenirhändler begegnen. Wenn Sie an einer der Waren Interesse haben, feilschen Sie ruhig und geben Sie nicht allzu schnell nach – das wird von potenziellen Käufern sogar erwartet. An klaren Tagen sollten Sie sich außerdem früh aufmachen, um die großen Touristenströme zu vermeiden.