Der 2.343 Meter MĂ€nnlichen lĂ€dt das ganze Jahr ĂŒber zu vielfĂ€ltigen FreizeitbeschĂ€ftigungen unter freiem Himmel ein â vom Skifahren, Snowboarden und Schlittenfahren bis hin zum Wandern und Mountainbiken können Sie diese Gegend auf vielerlei Arten erkunden. Egal, fĂŒr welches Abenteuer Sie sich entscheiden â Sie genieĂen dabei in jedem Fall eine spektakulĂ€re Alpenkulisse.
Am besten können Sie das grandiose Panorama der Alpenlandschaft wohl bei Wanderungen rund um den MĂ€nnlichen bewundern. Dabei können Sie je nach Anspruch und Fitnessniveau ganz unterschiedliche Routen wĂ€hlen, von kurz bis lang und leicht bis schwierig kommen da sowohl Genusswanderer als auch sportlich Ambitionierte auf ihre Kosten. NatĂŒrlich ist der Ausblick auf allen Strecken sehenswert, doch einige der wohl schönsten Ansichten bieten sich vom sogenannten âRoyal Walkâ, der in einem etwa 30-minĂŒtigen Anstieg von der Bergstation der MĂ€nnlichenbahn auf den Gipfel fĂŒhrt. Ăbrigens ist die StraĂe zwischen der Mittelstation Holenstein und dem MĂ€nnlichen auch fĂŒr Rollstuhlfahrer geeignet.
Ein echtes Highlight fĂŒr Familien ist der âLieselotte-Wegâ, wo am Wegesrand zahlreiche Spiele und AktivitĂ€ten fĂŒr beste Unterhaltung bei jĂŒngeren Wanderern sorgen, die sich zum Beispiel beim âum die Wette Melkenâ messen können. Etwas schweiĂtreibender geht es bei einer Mountainbike-Tour zu, bei der Sie sich an fordernden Anstiegen austoben und bei rasant-luftigen Talfahrten erholen können. Und dazwischen bleibt natĂŒrlich genug Zeit, um die traumhafte Aussicht zu genieĂen.
Wenn Sie Ihre Reise zum MĂ€nnlichen in den Juli legen, können Sie das BergrĂŒhlingsfest und das Trachtenfest erleben, an denen Schweizer Traditionen ebenso stolz wie ausgelassen zelebriert werden.
Im Winter laden die gepflegten Pisten rund um den MĂ€nnlichen zum Skifahren und Snowboarden ein. Dabei finden sich Abfahrten in ganz verschiedenen Schwierigkeitsstufen, sodass sowohl AnfĂ€nger als auch Profis voll auf ihre Kosten kommen. Und fĂŒr kleine Skihasen gibt es das Kinderparadies, wo unter professioneller Betreuung in geeignetem GelĂ€nde die richtigen SchwĂŒnge im Kinderspiel erlernt werden. Auch passionierte Rodler werden beim navigieren durch Kurven, steile Passagen und schöne Gleitstrecken einen HeidenspaĂ haben.
Wem zu viel Geschwindigkeit nicht ganz geheuer ist, der kann die malerisch verschneite Alpenlandschaft auf gemĂŒtlichen Winterwanderungen erkunden. Der bereits erwĂ€hnte âRoyal Walkâ beispielsweise ist auch im Winter Ă€uĂerst lohnenswert. Eine weitere schöne Route fĂŒhrt ĂŒber ca. 2 Stunden von der Bergstation der MĂ€nnlichenbahn zum Gebirgspass Kleine Scheidegg. Auf dem Weg kommen Sie auch im Naturpark Arvengarten vorbei und können dort die typischen Zirbelkiefern, auch Arven genannt, bewundern,
die nur in den Alpen und den Karpaten vorkommen.
Der MĂ€nnlichen gehört zur Jungfrau-Skiregion und befindet sich oberhalb der Bergdörfer Grindelwald und Wengen. Von Grindelwald aus können Sie den MĂ€nnlichen mit der Seilbahn erklimmen, die ĂŒber 6 Kilometer durch die atemberaubende Alpenlandschaft fĂŒhrt. Von Wengen aus bringt Sie die Luftseilbahn hoch hinaus bis auf den Gipfel.Lust auf den MĂ€nnlichen bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?