In dieser alten Hafenstadt mit prunkvollen Palästen, portugiesischen Festungen und einem der ältesten Marktplätze der arabischen Welt verschmelzen Ost und West.
Maskat war einst eine wichtige Handelsstadt zwischen Orient und Okzident und in seinen Sehenswürdigkeiten und geschäftigen Straßen spiegelt sich das Erbe der alten Hafenstadt noch immer wider. Heute besteht die Stadt aus drei Hauptbereichen. Das von alten Stadtmauern umgebene Alt-Maskat beherbergt königliche Paläste und Festungen. Matrah ist ein kleines Fischerdorf im Hafenviertel und Standort des großen quirligen Marktes. Das finanzielle Herz der Stadt schlägt in Ruwi.
Maskat liegt zwischen dem felsigen Hadschar-Gebirge und dem Golf von Oman, was der Stadt eine dramatische Kulisse zwischen blauem Meer und kargen Bergen verleiht.
Starten Sie in einem der vielen Cafés der Stadt mit einem aromatischen Kahwah (omanischer Kaffee mit Nelken und Kardamom) in den Tag. Anschließend können Sie sich mit der bewegten Geschichte Maskats befassen, die blühende Handelsstadt unter omanischen Sultanen gelangte nämlich einst unter portugiesische und später unter persische Herrschaft.
In Alt-Maskat können Sie die extravagante offizielle Residenz von Sultan Qabus, Qaṣr al-ʿalam, besichtigen. Die Palastanlage liegt zwischen zwei portugiesischen Burgen aus dem 16. Jahrhundert, Al-Dschalali und Al-Mirani. Es erwarten Sie ein herrlicher Panoramablick auf den Hafen und den Golf von Oman.
Den authentischen Oman können Sie auf dem Souk von Matrah kennenlernen, einem der ältesten Märkte der Welt. Die Marktstände quellen über mit goldenen Antiquitäten, kostbar bestickten Kleidern, allerlei orientalischen Düften, Gewürzen und frischen Lebensmitteln. Nur wenige Gehminuten vom Souk entfernt befindet sich das große Museum Bait Al Baranda, in dem Sie alles über die spannende Vergangenheit und die einzigartige Kultur Maskats erfahren.
Das aride Klima von Maskat sorgt für lange, heiße Sommer und sehr milde, niederschlagsarme Winter. Trinken Sie immer ausreichend Wasser (aus Flaschen) und verbringen Sie die heißesten Stunden des Tages lieber drinnen mit leckeren omanischen Datteln und Halwa.
Die drei großen Stadtteile Maskats lassen sich am besten mit dem Auto erkunden. Nehmen Sie sich einen Mietwagen oder nutzen Sie die günstigen orange-weißen Taxis, die in der ganzen Stadt und darüber hinaus zu finden sind. Preiswerte Busse fahren ebenfalls durch die Stadt. Der Flughafen Maskat befindet sich ca. 40 Kilometer westlich von Ruwi.