Primatialpalast

Primatialpalast
Primatialpalast
Primatialpalast
Primatialpalast
Primatialpalast


Besuchen Sie den rosafarbenen Prachtbau, der Schauplatz wichtiger Ereignisse in der Geschichte der Slowakei war und in dem sich heute die Büros des Bürgermeisters von Bratislava befinden.

Der Primatialpalais ist ein prunkvoller neoklassizistischer Bau aus dem 18. Jahrhundert, die für einen Erzbischof erbaut wurde. Lassen Sie sich von dem ausschweifenden Dekor und den jahrhundertealten Kunstwerken im Innern beeindrucken und sehen Sie, wo einst historische Verträge geschlossen wurden.

Bevor Sie den Palast auf eigene Faust erkunden, werfen Sie einen Blick auf das Tympanon, die dreieckige Struktur über dem Haupteingang. Auf dessen Spitze thront eine große Skulptur, die Wappen und Hut eines eines Erzbischofs darstellt – ein Hinweis auf den einstigen Bewohner dieser Residenz. Heute gehört das Gebäude der Stadt und dient dem Bürgermeister von Bratislava als Büro.

Durch den Haupteingang gelangen Sie in einen kleinen Innenhof mit einer Statue des Heiligen Georg, der einen dreiköpfigen Drachen erschlägt. Schlendern Sie durch den Palast und nehmen Sie sich Zeit, um die sechs englischen Wandteppiche zu betrachten. Diese Kunstwerke aus dem 17. Jahrhundert waren in den Wänden versteckt und wurden erst 1903 entdeckt. Die Gobelins zeigen Szenen aus einer tragischen Liebesgeschichte.

Besuchen Sie den historischen Spiegelsaal, in dem mehrere wichtige Veträge unterzeichnet wurden, darunter ein Abkommen zur Abschaffung der Sklaverei und der Friede von Pressburg. Dieser Vertrag beendete 1805 den Krieg zwischen Frankreich unter Napoleon und Österreich. In der Eingangshalle erinnert eine Gedenktafel an die Unterzeichnung.

Achten Sie auf das eindrucksvolle florale Dekor in den Räumen und Sälen des Palastes. Bewundern Sie die hohen Decken, an denen gigantische Kronleuchter hängen, die prächtige Friese, gewaltigen Spiegel und goldenen Verzierungen. Viele Wände sind, genau wie das Äußere des Palastes, in Pastellfarben gehalten.

Besuchen Sie auch die dem Heiligen Ladislaus geweihte Kapelle. Über dem Hauptalter hängt ein Gemälde des Heiligen, und die geschnitzten Holzbänke stammen aus dem 18. Jahrhundert.

Der Primatialpalais befindet sich in der Altstadt von Bratislava beim Hlavné-Platz. Er liegt also direkt an verschiedenen Bus- und Straßenbahnlinien. Der Palast ist außer montags jeden Tag geöffnet und kostet Eintritt.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
SMARTments business Wien Hauptbahnhof
The Leo Grand
MyFavorit by Duschel Apartments Vienna

Touren und Tagesausflüge

Alle 25 Aktivitäten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 10 Aktivitäten anzeigen

Schiffs- und Bootstouren

Alle 3 Aktivitäten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Primatialpalast

Radisson Blu Carlton Hotel, Bratislava
Radisson Blu Carlton Hotel, Bratislava
4 out of 5
Hviezdoslavovo Nam 3, Bratislava
Radisson Blu Carlton Hotel, Bratislava
AC Hotel by Marriott Bratislava Old Town
AC Hotel by Marriott Bratislava Old Town
4 out of 5
Vysoka 2A, Bratislava
AC Hotel by Marriott Bratislava Old Town
City Center Best Place Apartments
City Center Best Place Apartments
3.5 out of 5
Namestie SNP 18, Stare Mesto, Bratislava
City Center Best Place Apartments
Marrol's Boutique Hotel
Marrol's Boutique Hotel
5 out of 5
Tobrucka 4, Bratislava
Marrol's Boutique Hotel
LOFT Hotel Bratislava
LOFT Hotel Bratislava
4 out of 5
Štefánikova 4, Bratislava
LOFT Hotel Bratislava
Devin Hotel
Devin Hotel
4 out of 5
Riecna 4, Bratislava
Devin Hotel
ibis Bratislava Centrum
ibis Bratislava Centrum
3 out of 5
Zamocka 38, Bratislava
ibis Bratislava Centrum
Crowne Plaza Bratislava by IHG
Crowne Plaza Bratislava by IHG
4 out of 5
Hodzovo Namestie 2, Bratislava
Crowne Plaza Bratislava by IHG
Hotel Saffron
Hotel Saffron
4 out of 5
Radlinskeho 27, Bratislava
Hotel Saffron
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.