Die Tour beginnt auf der Plaza Zocodover, dem Zentrum des historischen Viertels, von wo aus wir die Nordfassade des Alcázar bewundern können, die von Alonso de Covarrubias im 16. Wir gehen durch das Alcaná, ein altes Handelsviertel, in dem Miguel de Cervantes, der Autor von Don Quijote de La Mancha, spazieren gegangen sein soll. Auf dem Ayuntamiento-Platz werden wir von der wunderschönen Kathedrale und ihrem 92 Meter hohen Turm überrascht, in dem die Campana Gorda (die “dicke Glocke”), die größte Spaniens, ruht.
Die Dives Toletana ist dank ihres unvergleichlichen künstlerischen und historischen Erbes die reichste Kathedrale des Landes, die du am besten mit einem unserer Guides besuchst.
An diesem Platz befinden sich weitere wichtige Gebäude: Der Erzbischofspalast, die Residenz des Erzbischofs von Toledo, und das Rathaus, das im 16. Jahrhundert von Juan de Herrera entworfen wurde, einem berühmten Architekten, der an der Gestaltung des königlichen Klosters San Lorenzo de El Escorial mitwirkte und dessen Nachname einem Architekturstil seinen Namen gibt: Herreriano-Stil.
Bei diesem Besuch werden wir auch das jüdische Viertel entdecken, wo der Reiseleiter die Geschichte dieser Stadt, die einen wichtigen Einfluss auf die Stadt, ihre Architektur und ihre Geschichte hatte, näher beleuchten wird. Hier befinden sich zahlreiche Denkmäler, wie z. B.: Die Kirche Santo Tomé, in der das wichtigste Gemälde von El Greco aufbewahrt wird, die Synagogen Santa María la Blanca und del Tránsito sowie das Kloster San Juan de Los Reyes.