expedia

Eine selbstgeführte bayerische Tour durch Münchens verborgene Wunder

Von CloudGuide S.L
6 von 10
Kostenlose Stornierung möglich
Der vorherige Preis war CHF 3 und der aktuelle Preis beträgt CHF 1 pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 6 Std. 30 Min.
  • E-Voucher
  • Sofortige Bestätigung
Übersicht

Entdecken Sie den bayerischen Charme und die reiche Geschichte Münchens mit unserer selbstgeführten Audiotour-App, mit der Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. Beginnen Sie am ikonischen Marienplatz, dem Herzen der Münchner Altstadt, und fahren Sie dann zur beeindruckenden Frauenkirche, dem Wahrzeichen der Stadt. Tauchen Sie ein in die bayerische Königsgeschichte in der Residenz, dem ehemaligen Schloss der Wittelsbacher Monarchen, bevor Sie die lebendige Atmosphäre des Viktualienmarktes bewundern. Schlendern Sie die elegante Maximilianstraße hinunter zum Deutschen Museum, das eine riesige Sammlung von wissenschaftlichen und technischen Exponaten beherbergt. Erleben Sie die lebendige Bierkultur im berühmten Hofbräuhaus, Münchens beliebtester Bierhalle, und bestaunen Sie anschließend das beeindruckende Schloss Nymphenburg mit seinen weitläufigen Barockgärten. Setzen Sie Ihre Tour im Olympiapark fort, erkunden Sie seine einzigartige Architektur und besteigen Sie den Olympiaturm mit Panoramablick, der die Mischung aus Tradition und Moderne verkörpert, die München ausmacht.

Ort der Aktivität

  • Marienplatz
    • Marienplatz 1
    • 80331, Munich, Bavaria, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Marienplatz
    • Marienplatz
    • 80331, München, Bayern, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Eine selbstgeführte bayerische Tour durch Münchens verborgene Wunder
  • Die Aktivität dauert 6 Stunden und 30 Minuten6 Std. 30 Min.
    6 Std. 30 Min.
  • Englisch
Sprachoptionen: Englisch
Preisdetails
CHF 2.81
CHF 1.41 x 1 ErwachsenerCHF 1.41

Gesamtpreis
Der vorherige Preis war CHF 2.81 und der aktuelle Preis beträgt CHF 1.41
49% Rabatt
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenSelbstgeführte Wanderung (App)
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenPrivater Transport
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenTickets und Gebühren von Museen und Sehenswürdigkeiten.
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenKeine persönlichen Guides: Erkunden Sie selbstständig mit unserer digitalen Touren-App.

Wissenswertes vor der Buchung

  • Nicht empfohlen für Reisende mit Wirbelsäulenverletzungen
  • Nicht empfohlen für Reisende mit Herz-Kreislauf-Schwäche
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Für alle Fitnesslevel geeignet

Programm der Aktivität

Marienplatz
  • 30 min
Der Marienplatz, der zentrale Platz Münchens, wird vom neugotischen Neuen Rathaus dominiert, an dessen Fassade die berühmte Glockenspieluhr zu sehen ist, die täglich Shows aufführt. Auf der Ostseite steht das Alte Rathaus aus dem 14. Jahrhundert. Dieser belebte Platz dient als Herzstück Münchens und bietet einen perfekten Ausgangspunkt, um die reiche Geschichte und lebendige Kultur der Stadt zu erkunden.
Frauenkirche (Vorbeifahrt)
Die Frauenkirche, Münchens berühmte Kathedrale mit ihren markanten Zwillingszwiebelkuppeln, ist ein Meisterwerk der Gotik aus dem 15. Jahrhundert. Mit einer Kapazität von 20.000 Personen ist es ein Zeugnis des religiösen Erbes der Stadt. Verpassen Sie nicht den „Teufelsfußabdruck“ im Eingang, ein mysteriöses Zeichen voller lokaler Legenden.Schlendern Sie durch verschiedene Themenbereiche, darunter tropische Gewächshäuser, ein Schmetterlingshaus und historische Gebäude wie das Palmenhaus und die Orangerie.
St. Peter's Church (Vorbeifahrt)
Alter Peter, Münchens älteste Pfarrkirche, bietet Panoramablick auf die Stadt für diejenigen, die bereit sind, die 299 Stufen zur Aussichtsplattform zu erklimmen. Der Turm der Kirche bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline Münchens und an klaren Tagen sogar auf die Alpen. Im Inneren der Kirche befindet sich ein goldenes Skelett, das mit Juwelen in seiner Schatzkammer geschmückt ist und seiner historischen Bedeutung ein Element von makaberer Faszination verleiht.
Viktualienmarkt
  • 1 h
Der Viktualienmarkt, ein täglicher Lebensmittelmarkt und Platz, der seit 1807 betrieben wird, ist ein Fest für die Sinne mit über 140 Ständen, die frische Produkte, Blumen und Gourmet-Lebensmittel verkaufen. Es beherbergt auch Münchens offizielle Maypole und einen beliebten Biergarten, was es zu einem perfekten Ort macht, um lokale Kultur und Küche zu erleben. Die lebendige Atmosphäre und das vielfältige Angebot des Marktes machen ihn zu einem Muss für Feinschmecker und Gelegenheitsbesucher.
Staatliches Hofbrauhaus
  • 30 min
Das weltberühmte Hofbräuhaus aus dem Jahr 1589 ist mehr als nur ein Biersaal - es ist ein Stück lebendige Geschichte. Einst von namhaften Persönlichkeiten wie Mozart und Lenin frequentiert, dient es heute als beliebte Touristenattraktion und bietet traditionelle bayerische Küche, Bier und Live-Musik. Die lebendige Atmosphäre und das historische Ambiente sorgen für einen authentischen Geschmack der Münchner Bierkultur.
Residenz (Vorbeifahrt)
Die Residenz, einst königliches Schloss der bayerischen Monarchen, steht mit 10 Höfen und 130 Zimmern als größtes Stadtschloss Deutschlands. Heute beherbergt es Residenzmuseum, Schatzkammer und Cuvilliés-Theater und bietet Besuchern einen Einblick in den opulenten Lebensstil des bayerischen Königshauses. Die umfangreichen Kunstsammlungen und die kunstvollen Innenräume des Palastes machen ihn zu einer Fundgrube für Geschichts- und Kunstliebhaber.
Odeonsplatz
  • 30 min
Am Odeonsplatz, einem beeindruckenden Platz mit italienischer Architektur, befinden sich die Loggia Feldherrnhalle und die Theatinerkirche. Historisch bedeutsam als Standort der gescheiterten Bierhalle Putsch 1923, dient der Platz heute als schöner öffentlicher Raum und als Erinnerung an die komplexe Vergangenheit Münchens. Sein elegantes Design und seine historische Bedeutung machen es zu einem wichtigen Halt auf jeder Tour durch die Stadt.
English Garden
  • 1 h
Der Englische Garten, einer der größten städtischen Parks der Welt, bietet eine grüne Oase im Herzen Münchens. Größer als der New Yorker Central Park ist die einzigartige Eisbachwelle, eine künstliche Flusswelle, die bei Surfern beliebt ist. Der Park beherbergt auch mehrere Biergärten, darunter den zweitgrößten in München, die eine perfekte Mischung aus Natur und bayerischer Kultur bieten.
Hofgarten
  • 30 min
Der Hofgarten, ein Renaissancegarten aus dem 17. Jahrhundert, verfügt über einen zentralen Pavillon, der der Göttin Diana gewidmet ist. Diese elegante Grünfläche verbindet die Residenz mit dem Englischen Garten und bietet einen ruhigen Rückzugsort von der geschäftigen Stadt. Das symmetrische Design und die ruhige Atmosphäre machen es zu einem beliebten Ort für Einheimische und Touristen, um sich zu entspannen und die Schönheit Münchens zu genießen.
Alte Pinakothek (Vorbeifahrt)
Die Alte Pinakothek, eine der ältesten und bedeutendsten Kunstgalerien der Welt, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden des Alten Meisters. Mit Werken namhafter Künstler wie Dürer, Raphael, Leonardo da Vinci oder Rembrandt bietet es Kunstliebhabern eine einmalige Gelegenheit, die europäische Kunstgeschichte zu erkunden. Die umfangreiche Sammlung und die schöne Architektur des Museums machen es zu einem Muss für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Konigsplatz
  • 30 min
Dieser beeindruckende neoklassizistische Platz wurde im Stil des antiken Athen entworfen und von König Ludwig I. als Kulturzentrum konzipiert. Der Königsplatz beherbergt mehrere Museen und bietet eine atemberaubende Kulisse für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Seine großartige Architektur und die offenen Räume machen es zu einem beliebten Ort für Touristen und Einheimische, um das kulturelle Erbe der Stadt zu sammeln und zu bewundern.
Glyptothek (Vorbeifahrt)
Die Glyptothek am Königsplatz ist Münchens ältestes öffentliches Museum, das der antiken griechischen und römischen Bildhauerei gewidmet ist. Seine beeindruckende Sammlung umfasst Meisterwerke wie den Barberini Faun und den Münchner Kouros. Das Gebäude selbst ergänzt mit seinem neoklassizistischen Design die Kunstwerke im Inneren und schafft ein harmonisches Erlebnis für die Besucher.
Lenbachhaus (Vorbeifahrt)
Das Lenbachhaus, untergebracht in der ehemaligen Villa des Malers Franz von Lenbach, ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Werken der Gruppe "Der Blaue Reiter". Das Museum verfügt über einen modernen Erweiterungsbau von Norman Foster, der alte und neue Architektur nahtlos miteinander verbindet. Seine Sammlung deutscher expressionistischer Kunst, darunter Werke von Kandinsky und Franz Marc, macht es zu einem Muss für Kunstliebhaber.
Karlsplatz
  • 1 h
Der Karlsplatz, allgemein bekannt als Stachus, ist ein großer Platz, der den westlichen Eingang zur Münchner Altstadt markiert. Mit einem Brunnen, einem unterirdischen Einkaufszentrum und einem Straßenbahnknotenpunkt ist es ein lebhaftes Zentrum der Aktivität. Der nach Kurfürst Karl Theodor benannte Stachus dient als wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Treffpunkt der Stadt.
Deutsches Museum (Vorbeifahrt)
Das Deutsche Museum, das weltweit größte Museum für Wissenschaft und Technik, beherbergt über 28.000 ausgestellte Objekte aus 50 Wissenschafts- und Technologiebereichen. Die interaktiven Exponate und Live-Demonstrationen machen komplexe wissenschaftliche Konzepte für Besucher jeden Alters zugänglich. Die Dachterrasse des Museums bietet ein verstecktes Juwel mit Panoramablick auf München.
Maximilianeum (Vorbeifahrt)
Das Maximilianeum, ein beeindruckender Neorenaissancebau, dient als Sitz des Bayerischen Landtags. Auf einem Hügel mit Blick auf die Isar gelegen, bietet es einen markanten Blick auf die östlichen Stadtteile Münchens. Die große Architektur und historische Bedeutung des Gebäudes machen es zu einem wichtigen Wahrzeichen der Stadt.
Mullersches Volksbad (Vorbeifahrt)
Für Jugendstil-Interessierte ist das Müllersche Volksbad ein Muss. Dieses historische öffentliche Bad, das 1901 eröffnet wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für Jugendstil-Design. Heute noch genutzt, bietet es Besuchern die Möglichkeit, in einem wunderschön erhaltenen Stück Münchner Architekturgeschichte zu schwimmen.
Olympiapark
  • 1 h
Der Olympiapark wurde für die Olympischen Sommerspiele 1972 erbaut und ist bis heute ein lebendiges Zentrum für Sport, Konzerte und Freizeitaktivitäten. Seine innovative Zeltarchitektur, entworfen von Frei Otto, ist zu einem ikonischen Teil der Münchner Skyline geworden. Die großen Grünflächen und der See machen den Park zu einem beliebten Naherholungsgebiet für Einheimische und Touristen.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESMarienplatz
    • Marienplatz 1
    • 80331, Munich, Bavaria, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEMarienplatz
    • Marienplatz
    • 80331, München, Bayern, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Munich auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Munich

Bei so vielen Aktivitäten in und um Munich hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Munich zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Munich unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.