Zuerst fahren wir an der Küste des Eyjafjörður entlang, einem der längsten Fjorde Islands. Auf dem Weg zum Mývatn-See halten wir zunächst am Goðafoss-Wasserfall, einem der spektakulärsten Wasserfälle Islands. Der See entstand durch einen großen Basalt-Lavaausbruch vor 2300 Jahren, und die umliegende Landschaft ist von vulkanischen Landformen geprägt, darunter Lavasäulen und wurzellose Schlote.
Wir schauen uns die Grjótagjá-Höhle an und machen einen Halt im Thermalgebiet von Hverarönd in Námaskarð und in den Naturbädern, wo du dich in den Dampfbädern entspannen und im geothermischen Wasser baden kannst. Du kannst dich auch in den Bädern massieren lassen.
Auf dem Rückweg kommen wir zu den einzigartigen Lavaformationen von Dimmuborgir, die zu den beliebtesten Touristenattraktionen im Gebiet des Mývatn-Sees gehören, und wir halten auch in Skútustaðagígar (Pseudokratergebiet).
Unser letzter Halt ist in Eyjafjörður, wo du über den Fjord nach Akureyri blicken und ein tolles Foto machen kannst.