Reiseplan
Halte an: Quseir Amra, Azraq Jordanien
Der Al-Mshatta-Palast ist eine der Wüstenburgen, die von den Umayyaden gebaut wurden. Dieser Palast, der fast 32 km südöstlich von Amman liegt, wurde 744 n. Chr. vom Umayyaden-Kalifen al-Walid bin Yazid erbaut und ist von einer 144 m langen quadratischen Mauer mit 25 runden Türmen umgeben. Die quadratische Festung, die den Namen Al-Harrana Castle trägt, weil sie im Al-Harrana-Tal liegt, wurde während der Herrschaft von Al-Walid ibn Abd al-Malik wiedererrichtet. Die Burg wurde aufgrund der ständigen Invasionen der Reiche mehrmals restauriert. An der internationalen Straße auf dem Weg nach Azraq gelegen, werden die Besucher dazu ermutigt, das Innere der Festungsmauern zu erkunden. Erbaut während der Herrschaft des Umayyaden-Kalifen Yazid bin Abd al-Malik, der als sechster Kalif der Umayyaden-Nachfolger gilt, soll Qasr Amra ein Ort gewesen sein, der bei der Jagd helfen sollte. Die erhaltenen Schnitzereien und Fresken machen Qasr Amra zu einem unvergleichlichen Burg-Erlebnis.
Dauer: 5 Stunden
Halte an: Azraq Wetland Reserve, Azraq Jordanien
Azraq ist eine einzigartige Feuchtgebietsoase im Herzen der halbtrockenen jordanischen Ostwüste und eines von mehreren wunderschönen Naturschutzgebieten, die von der RSCN verwaltet werden. Zu seinen Attraktionen gehören mehrere natürliche und antike Teiche, ein saisonal überflutetes Sumpfgebiet und ein großes Watt, das Qa'a Al-Azraq genannt wird. Eine Vielzahl von Vögeln macht jedes Jahr auf ihren beschwerlichen Wanderrouten zwischen Asien und Afrika im Reservat Halt, um sich zu erholen. Einige überwintern oder brüten in den geschützten Gebieten des Feuchtgebietes. Ein idealer Ort, um die Schwärme im Flug zu bewundern, ist die Vogelbeobachtung, die über einen Holzpfad erreichbar ist, der an einem Teil des Sumpfes entlangführt. Das Gefühl, in dieses Wasserparadies inmitten der Wüste einzutauchen, ist einzigartig. Die Oase beherbergt auch Säugetierarten, darunter Wasserbüffel, eine Art, die für die Erhaltung der Feuchtgebiete unerlässlich ist. Geführte Besichtigungen der Stätte können im Besucherzentrum gebucht werden
Dauer: 2 Stunden