Wir verlassen Glasgow und begeben uns auf die Spur der bekanntesten Drehorte der Fernsehserie Outlander.
Die Reise führt dich vorbei an Stirling Castle und dem Wallace Monument nach Doune Castle**, oder wie es in Outlander heißt, Castle Leoch. Dieses imposante Gebäude gibt dir einen Einblick in die Lebensbedingungen eines schottischen Grafen im 14. Du kannst dir auch einen ausgezeichneten Audioguide darüber anhören, wie diese Burg als Drehort für Monty Python und der Heilige Gral genutzt wurde.
Auf dem Weg nach Norden halten wir zum Mittagessen in der kleinen Stadt Falkland, um die ersten Szenen der Serie nachzuerleben, in denen Falkland das Inverness der 1940er Jahre darstellt. Schau, ob du die bekannten Sehenswürdigkeiten wie Mrs. Bairds Gästehäuser und den Bruce-Brunnen wiedererkennst.
Midhope Castle ist dein nächstes Highlight. Das gemütliche Innere des Hauses wurde in den Filmstudios nachgebaut. In Wirklichkeit können Besucher die Burgruine nicht erkunden. Stattdessen kannst du auf den ikonischen Stufen von Lallybroch sitzen und darauf warten, dass Jamie oder Claire durch den schönen Torbogen im Innenhof gehen.
Dann fahren wir die kurze Strecke zum Blackness Castle. Es ist eine beeindruckende Burg, die als das “Schiff, das nie segelte” bekannt ist, weil sie einem riesigen Steinboot ähnelt. Du hast Zeit, an den Wällen entlangzugehen und das fiktive Hauptquartier von Jack Randall zu erkunden.
Dann reist du noch einmal zurück in die Vergangenheit, während dich dein Fahrer-Guide ins charmante Culross bringt. In Outlander ist Culross das fiktive Dorf Cranesmuir und die Heimat von Geillis Duncan und ihrem unglücklichen Ehemann Arthur. Wenn du auf den gepflasterten Straßen der Stadt genau hinsiehst, findest du vielleicht Claires Kräutergarten hinter dem beeindruckenden historischen Culross Palace.
Nach einem Einblick in die Landschaften und Geschichten, die Outlander inspiriert haben, kehren wir am frühen Abend nach Glasgow zurück.