Der erste Halt unserer Tour ist der heidnische Tempel Garni, der im 1. Jahrhundert n. Chr. vom armenischen König Trdat erbaut wurde. Der Garni-Tempel ist das einzige Denkmal, das mit der Zeit des Heidentums und des Hellenismus verbunden ist und dem Sonnengott Mithra gewidmet ist.
Nicht weit vom Tempel entfernt befindet sich das Kloster Geghard, das im 4. Jahrhundert vom ersten armenischen Katholikos - Gregor dem Erleuchter - erbaut wurde. Der Name des Klosters stammt von dem Speer des römischen Soldaten, der den Körper von Jesus Christus durchbohrt hat. Jetzt wird der Speer im Museum von Etschmiadsin ausgestellt.
Unser nächstes Ziel ist das Kloster Khor Virap, von dem sich ein spektakulärer Blick auf den Berg Ararat eröffnet. Tatsächlich bedeutet der Name Khor Virap “tiefe Grube”, benannt nach dem Gefängnis, in dem der heilige Gregor der Erleuchter 13 Jahre lang gefangen gehalten wurde. Du kannst immer noch über eine schmale Leiter in die Grube hinabsteigen, um ihre Atmosphäre zu erleben.
Das letzte Ziel ist ein kurzer Fotostopp am Azat-Stausee, einem malerischen künstlichen See in der Region Ararat in Armenien, der 1976 zu Bewässerungszwecken angelegt wurde. Der Stausee ist auch ein beliebter Ort für Outdoor-Aktivitäten wie Paddelboarding und Wandern.