Auf diesem geführten Rundgang bekommst du einen Einblick in das Leben der Menschen, die früher in Hannover gelebt haben. Erfahre, wie sich der mittelalterliche Marktflecken “Am hohen Ufer” innerhalb weniger Jahrhunderte zur kurfürstlichen Residenzstadt Hannover entwickelte - ein Ort für Könige und Kanzler.
Schlendere durch das Zentrum von Hannovers Altstadt, wo einst Kaufleute und Handwerker lebten. Tritt in die Fußstapfen der Welfen und untersuche, wie die alte Adelsfamilie die Stadt geprägt und einen englischen König gestellt hat.
Besuche das Alte Rathaus aus dem Jahr 1410 und bewundere seine gotische Fassade aus rotem Backstein. Sieh dir die Marktkirche genau an, um das Pentagramm auf ihrem Westturm zu entdecken, eines ihrer dramatischsten Elemente, und erfahre von deinem Reiseleiter, was es symbolisiert.
Nur einen Katzensprung vom historischen Stadtzentrum entfernt findest du die Calenberger Neustadt mit ihren verlockenden Geschäften, Restaurants und Imbissbuden. Hier erzählt dir dein Guide von der großen Freiheit des 17. Jahrhunderts.
Wenn du den Neustädter Markt erreichst, erfährst du noch ein paar interessante Anekdoten über die faszinierenden Menschen in Hannover. Finde heraus, was Gottfried Wilhelm Leibniz, einen der größten Gelehrten aller Zeiten, in die Stadt trieb.