Die erste Station Ihrer Tour ist die Stadt Konjic, eine der ältesten Städte des Landes mit archäologischen Spuren, die 4.000 Jahre alt sind. Die schriftlichen Dokumente reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, aber das Erscheinungsbild der Stadt in ihrer heutigen Gestalt begann sich zu formen, als die Osmanen auf den Plan traten.
Über eine gut ausgebaute Straße schlängeln Sie sich dann durch eine Landschaft mit wunderschönen bosnischen Schluchten, Bergen, Seen und historischen Städten, um Sarajevo zu erreichen. Ihr zweiter Halt ist das berühmteste Museum: der Tunnel der Hoffnung. Dort erfahren Sie mehr über die Lage des Museums und sein berühmtes Zeichen vor dem Eingang mit dem Namen „Rose von Sarajevo“. Nachdem Sie einen kurzen Film gesehen haben, beginnt eine einstündige Präsentation, die den Fall Jugoslawiens, den Krieg in Slowenien, Kroatien und Bosnien und Herzegowina sowie die Entstehung und Bedeutung des Tunnels erklärt.
Wenn Sie dem Tunnel folgen, gelangen Sie zum Trebević-Berg, der bei den Olympischen Spielen 1984 stattfand. Er ist der dem Zentrum von Sarajevo am nächsten gelegene Berg und war Teil der Frontlinie während der Belagerung von Sarajevo. An diesem Ort haben Sie die Möglichkeit, die ehemalige Bob- und Rodelbahn zu besichtigen und zu begehen und dabei die schönsten Panoramablicke auf Sarajevo zu genießen, die leider auch die Hauptstellungen der feindlichen Armee waren.
Direkt unter dem Trebevic-Berg liegt der zweitgrößte jüdische Friedhof Europas. Der Friedhof enthält einzigartig geformte Grabsteine, die nur in Bosnien und Herzegowina zu sehen sind. Es wird angenommen, dass ihre Form von mittelalterlichen bosnischen Grabsteinen namens „Stecak“ beeinflusst ist. Sobald Sie den jüdischen Friedhof besichtigt haben, begeben Sie sich in die Altstadt von Sarajevo, wo Sie ein traditionelles bosnisches Mittagessen genießen.
Nach dem Mittagessen erkunden Sie die Stadt am besten bei einem Rundgang. Ihr Reiseleiter wird Ihnen eine Kombination aus orientalischen, europäischen und jugoslawischen Einflüssen näherbringen, die eine Einzigartigkeit und Schönheit schaffen, die Sie nirgendwo anders als in Sarajevo finden. Sie werden muslimische, katholische, christliche, orthodoxe und jüdische Architektur sehen, die nur wenige Minuten voneinander entfernt sind, während Sie den muslimischen Gebetsrufen lauschen und gleichzeitig den Glockenklang der nahegelegenen Kirchen hören. Sie erfahren mehr über das Attentat, das den Ersten Weltkrieg auslöste, und darüber, wie Muslime und Juden sich in den verschiedenen Kriegen gegenseitig beschützten. Am Ende Ihres landschaftlichen und lehrreichen Erlebnisses ist es Zeit, nach Mostar zurückzukehren.