expedia

Besichtigungstour von Potsdam mit Führung durch Schloss Sanssouci

Von BEX Sightseeing
9.2 von 10
Wunderbar
Kostenlose Stornierung möglich
Der Preis beträgt CHF 60 pro Erw.
Allgemeines
  • Kostenlose Stornierung möglich
  • 4 Std.
  • E-Voucher
  • Kein Schlangestehen
  • Sofortige Bestätigung
  • Mehrere Sprachen
Übersicht

Genießen Sie einen historischen Ausflug zur ehemaligen Preußischen Residenzstadt Potsdam von Berlin aus. Eine Führung durch das Schloss Sanssouci ist im Preis inbegriffen. Während der Sommermonate ist ein Spaziergang durch den Park von Sanssouci und das Holländische Viertel ebenfalls im Preis inbegriffen im Programm. Nach dem Transfer zurück zum Berliner Kurfürstendamm mit dem Bus endet Ihre Tour. Dauer des Ausflugs: 4 Stunden (April bis Oktober: 5 Stunden)

Ort der Aktivität

  • Sanssouci Palace
    • Maulbeerallee
    • 14469, Potsdam, Brandenburg, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • Kurfürstendamm 216
    • 216 Kurfürstendamm
    • 10719, Berlin, Berlin, Germany

Verfügbarkeit prüfen


Besichtigungstour von Potsdam mit Führung durch Schloss Sanssouci
  • Die Aktivität dauert 4 Stunden4 Std.
    4 Std.
  • Deutsch
Beginn: 10:00 Uhr
Preisdetails
CHF 59.66 x 1 ErwachsenerCHF 59.66

Gesamtpreis
Der Preis beträgt CHF 59.66
Bis Fr., 18. Juli
Einige Inhalte dieser Seite wurden möglicherweise maschinell übersetzt

Das ist im Preis enthalten

  • InbegriffenInbegriffenLokaler Führer
  • InbegriffenInbegriffenÜberspringt garantiert die langen Zeilen
  • InbegriffenInbegriffenReisebus mit Fahrer
  • Nicht inbegriffenNicht inbegriffenEssen und Trinken

Wissenswertes vor der Buchung

  • Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
  • Begleittiere erlaubt
  • In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
  • Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
  • Reisende sollten mindestens eine gute Fitness haben.
  • Maximal fünf Personen pro Buchung
  • Beginn / Ende der Tour: Berlin, Kurfürstendamm 216

Programm der Aktivität

Sanssouci Palace
  • 2 h
  • Eintrittskarte inbegriffen
Sanssouci war das Sommerpalais von Friedrich dem Großen, König von Preußen, in Potsdam, in der Nähe von Berlin. Sanssouci ist bekannt für die zahlreichen Tempel und Torheiten im Park. Das Schloss wurde zwischen 1745 und 1747 von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff entworfen / gebaut, um König Friedrichs Bedürfnis nach einer privaten Residenz zu erfüllen, in der er sich von der Pracht und Zeremonie des Berliner Hofes erholen konnte.
Glienicke Bridge (Vorbeifahrt)
Die Glienicker Brücke ist eine Brücke über die Havel in Deutschland, die den Berliner Bezirk Wannsee mit der brandenburgischen Hauptstadt Potsdam verbindet. Es ist nach dem nahe gelegenen Schloss Glienicke benannt. Die jetzige Brücke, die vierte auf dem Gelände, wurde 1907 fertiggestellt, obwohl nach den Schäden im Zweiten Weltkrieg ein größerer Umbau erforderlich war. Während des Kalten Krieges, als dieser Teil der Havel die Grenze zwischen Westberlin und Ostdeutschland bildete, wurde die Brücke mehrmals für den Austausch gefangener Spione genutzt und wurde daher als Spionagebrücke bekannt.
Hollandisches Viertel (Vorbeifahrt)
Das Holländische Viertel befindet sich in Potsdam, einem Stadtteil, der aus 134 roten niederländischen Backsteingebäuden besteht, die fast alle renoviert wurden. Es wurde von 1733 bis 1740 erbaut und von Jan Bouman im Auftrag von Friedrich Wilhelm I. von Preußen entworfen.
Alexandrowka (Vorbeifahrt)
Die russische Kolonie Alexandrovka liegt im Norden Potsdams. König Friedrich Wilhelm III. Von Preußen ließ es 1826/27 für die letzten zwölf russischen Sänger eines ehemaligen Chores von 62 Soldaten errichten. Aufgrund der familiären und freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Häusern Hohenzollern und Romanov wurde die Kolonie zum Denkmal für den 1825 verstorbenen Zaren Alexander I. ernannt. Als Teil der Potsdamer Kulturlandschaft gehört die Kolonie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Old Market Square (Vorbeifahrt)
Der Alte Marktplatz ist ein zentral gelegener Platz in der Potsdamer Innenstadt, der das historische Zentrum der Stadt bildet. Der Platz besteht aus dem Bereich um die Nikolaikirche.
St. Nikolai-Kirchengemeinde (Vorbeifahrt)
Die St.-Nikolaus-Kirche in Potsdam ist eine lutherische Kirche am Alten Marktplatz in Potsdam. Das dem Heiligen Nikolaus geweihte Gebäude im klassizistischen Stil wurde zwischen 1830 und 1837 nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Der Tambour der 77 Meter hohen Kirche, die über den Dächern der Stadt thront, wurde zwischen 1843 und 1850 errichtet Der Bau stammt von Ludwig Persius und ab 1845 von Friedrich August Stüler. Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Kirche während des britischen Luftangriffs auf Potsdam getroffen und anschließend durch sowjetisches Artilleriefeuer schwer beschädigt. Nach vielen Jahren des Wiederaufbaus wurde die Kirche 1981 von der Evangelischen Pfarrei St. Nikolaus in Potsdam neu geweiht und ist heute für Besucher geöffnet. Neben den normalen Gottesdiensten finden in der Kirche auch Konzertveranstaltungen statt.

Ort

Ort der Aktivität

  • LOB_ACTIVITIESLOB_ACTIVITIESSanssouci Palace
    • Maulbeerallee
    • 14469, Potsdam, Brandenburg, Germany

Treffpunkt/Ort der Einlösung

  • PEOPLEPEOPLEKurfürstendamm 216
    • 216 Kurfürstendamm
    • 10719, Berlin, Berlin, Germany

Top-Angebote für Aktivitäten

Mach überall auf der Welt unvergessliche Erfahrungen – mit großartigen Angeboten für Aktivitäten, wo auch immer deine Reise hingeht. Expedia bietet dir einmalige Aktivitäten, dank denen du Potsdam auf deine Art und Weise erkunden kannst. Egal, ob dir der Sinn nach einem Naturerlebnis, Kultur, Kulinarik oder einem Abenteuer steht, wir haben die perfekte Aktivität für dich.

Top-Erlebnisse in Potsdam

Bei so vielen Aktivitäten in und um Potsdam hast du die Qual der Wahl. Expedia hilft dir dabei, schnell und einfach geeignete Attraktionen, Touren und Aktivitäten in Potsdam zu finden. So können Familien, Paare und Geschäftsreisende dank der für sie perfekten Aktivität in Potsdam unvergessliche Erinnerungen schaffen – Expedia ist für dich da.