Palace of Versailles
- 2 h
- Eintrittskarte inbegriffen
Das Schloss von Versailles oder das französische "Château de Versailles" ist eines der größten Schlösser der Welt. Das zum Weltkulturerbe zählende Schloss von Versailles ist eine der schönsten Errungenschaften der französischen Kunst im 17. Jahrhundert. Das ehemalige Jagdschloss Ludwigs XIII. Wurde von seinem Sohn Ludwig XIV. Umgebaut und erweitert, der 1682 seinen Hof und seine Regierung einrichtete. Bis zur Französischen Revolution gelang es den Königen, jedes Schloss zu verschönern. Dieses königliche Juwel ist definitiv ein Muss in Frankreich.
Wagen Sie sich in den Palast, entdecken Sie seine spektakuläre Architektur und seine prächtigen Räume wie die Apartments des Königs und der Königin, viele Wohnräume mit ihren Geschichten und dem atemberaubenden Spiegelsaal-Design, um die Besucher mit ihren 377 Spiegeln, Marmor und Bronze zu beeindrucken Dekorationen und seine vergoldeten Bronzeskulpturen. Der Besuch endet mit einer Einführung in die Gärten von Versailles.
Dank des Überspringens der Warteschlange lädt der Guide Sie ein, die Royal Apartments zu entdecken.
Royal Apartments - Königs- und Königinnenquartier
Diese Umzugswohnungen dienten der Unterbringung der Amtshandlungen des Souveräns. Sie sind mit einer prächtigen Dekoration im italienischen Stil dekoriert, die aus Marmorvertäfelungen und bemalten Decken besteht. Offen für alle, jeder konnte den König und die königliche Familie sehen. Hier wurden mehrmals wöchentlich Abende unter Ludwig XIV. Organisiert.
Das Queen's Grand Apartment mit Blick auf das Midi-Parterre ist symmetrisch zum königlichen Viertel. Aber im Gegensatz zu Ludwig XIV., Der seine königlichen Gemächer verließ, besetzte die Königin sie weiterhin, was erklärt, warum das Dekor im 18. Jahrhundert mehrmals geändert wurde.
Der Spiegelsaal
Der Spiegelsaal oder die Grande Galerie wurde ab 1678 von Mansart entworfen: ein monumentaler Raum von 8072 Quadratmetern, der dem Reichtum und dem Know-how des Königreichs Frankreich gewidmet ist. Auf einer Länge von etwa 200 Metern wird der politische, wirtschaftliche und künstlerische Erfolg Frankreichs gewürdigt. Die von Le Brun gemalten Kompositionen veranschaulichen die ruhmreiche Geschichte Ludwigs XIV.: Militärische Siege, diplomatische Reformen und Reformen des Königreichs. Die 357 Spiegel, technologische Kompetenz, Symbole von großem Luxus, demonstrierten den Reichtum Frankreichs.
Sein Design ist eine sich ständig verändernde Show, in der sich die Lichter und Farben der Gärten widerspiegeln. Ein magischer Moment.
Die Gärten von Versailles
Unser erfahrener Reiseleiter ermöglicht es Ihnen, den besten Teil der Gärten zu sehen.
1661 beauftragte Ludwig XIV. André Le Nôtre, die Gärten von Versailles anzulegen. Die Schaffung von Gärten erfordert eine gigantische Arbeit von etwa vierzig Jahren: die Nivellierung von Räumen, die Gestaltung von Gartenbeeten, die Schaffung von Teichen und des Kanals. Ludwig XIV. Betrachtete Gärten als
wichtig wie das Schloss. André Le Nôtre schuf einen ultimativen Garten im französischen Stil: eine Terrasse mit globalem Blick auf die Gärten, eine geometrische Anordnung der Äxte, Teiche, Blumenbeete und Haine. Der Garten ist wie ein Gebäude gestaltet, ein Spaziergang, der auf den Perspektiven spielt. Charles Le Brun zeichnete zahlreiche Statuen und Brunnen. Die 221 Skulpturen machen Versailles zum weltweit größten Freilichtmuseum für Skulpturen. Brunnen und Haine schmücken die Gärten. In den Wäldern fanden regelmäßig der Königsweg und die Unterhaltung des Hofes statt. Machen Sie einen Spaziergang durch die Gärten des Le Nôtre.
Versailles bietet jeden Sommer hervorragende Unterhaltung in den Gärten, um den Besuchern die Großartigkeit der Feierlichkeiten im Garten zur Zeit Ludwigs XIV. Näher zu bringen.
Ihr Guide bietet Ihnen einen Besuch der Musikgärten (Dienstag von Juni bis Oktober) und der Musikbrunnenshow (Samstag und Sonntag von April bis Oktober) an.