Die schlichte, erdfarbene Steinfassade des Doms von Volterra lässt den außergewöhnlichen Innenraum nicht erahnen. Dieser wird von natürlichem Licht erhellt und ist mit farbenfrohen Gemälden ausgestattet, die Sie so schnell nicht wieder vergessen werden. Besichtigen Sie die Kunstwerke auf eigene Faust und sehen Sie sich auch das romanische Äußere der Kirche an, die aus Steinen des römischen Theaters von Volterra erbaut wurde.
Der Dom befindet sich im Zentrum der auf wundervolle Art provinziellen toskanischen Stadt Volterra. Er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten hier und steht bekannteren Kirchen in der Toskana und dem Rest Italiens in nichts nach. Seine Geschichte reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert. Er ist somit älter (wenn auch kleiner) als der Dom in Florenz. Seit Jahrhunderten spielt er eine wichtige Rolle im Leben der Menschen in den Dörfern ringsum und ist nach wie vor Bischofssitz.
Sehen Sie sich die Kunstwerke an den Wänden und der Decke des Doms an. Die Holzintarsien in den Türen werden dem Bildhauer Nicola Pisano zugeschrieben. Im Inneren befinden sich Werke berühmter italienischer Künstler. Die religiösen Symbole und bildlichen Darstellungen aus der Bibel bieten eine hervorragende Gelegenheit, Ihren Gedanken nachzuhängen. Dank des großen Kirchenschiffs und der Wände aus Marmor ist dies ein angenehm kühler Ort, an dem Sie vor der heißen toskanischen Sonne geschützt sind.
Für den Besuch aller italienischen Kathedralen gilt, dass Sie keine zu knappen Kleidungsstücke tragen sollten. Personen, die nicht angemessen gekleidet sind, kann der Eintritt verwehrt werden. Die Einwohner von Volterra sind sehr freundlich und beantworten gerne Ihre Fragen, insbesondere wenn Sie ein paar Worte Italienisch beherrschen.
Volterra liegt südwestlich von Florenz und lässt sich mit dem Auto in 90 Minuten erreichen. Falls Sie nicht selbst fahren möchten, können Sie mit einem Zwischenhalt auch mit dem Bus von Florenz nach Volterra gelangen. Dies mag zwar etwas komplizierter erscheinen, aber es gibt Ihnen Gelegenheit, die herrliche Landschaft auf dem Weg zum Dom von Volterra zu genießen.