Unsere Ferienwohnung ist Teil unseres Wohnhauses. Die Wohnung wurde 2025 grundsaniert. Sie hat einen separaten Eingang, der über die überdachte Terrasse zu erreichen ist. Hier können sie jederzeit die gute Nordseeluft genießen.
Über den Flur erreichen sie sämtliche Räume, die größtenteils mit einer Fußbodenheizung ausgestattet sind.
Der gemütliche Wohn/Essbereich lädt zum Verweilen ein. Die moderne Küche, bietet alles, was sie für die Zubereitung ihrer Mahlzeiten benötigen: eine vier Platten-Cerankochfeld, einen Backofen mit Pyrolysefunktion, ein Kühlschrank mit Gefrierfach sowie eine Geschirrspülmaschine. Der Tresen ist nicht nur zum Verzehr von Speisen zu nutzen, sondern dient zusätzlich als Abgrenzung zum Wohnbereich. Das Sofa lädt sie ein, ein gutes Buch zu lesen, sich einen entspannten Fernsehabend zu gönnen, oder sie nutzen die Schlaffunktion um zu schlummern. Es ist ein Flachbildschirm mit WLAN vorhanden. Hier, wie in allen anderen Räumen sind Plissees in den Fenstern angebracht.
Für erholsame Nächte erwartet sie im Schlafzimmer ein 2 x 2 Meter großes Doppelbett. Eine Kommode, sowie ein Schrank bieten ausreichend Stauraum ihre Kleindung unterzubringen. Hier sind Plissees zur Verdunklung angebracht.
Nach einem schönen Strandtag oder einer entspannten Fahrradtour werden sie sich auf die großzügige Dusche im Badbereich freuen. Das Badezimmer ist zudem mit einer Toilette sowie einem großen Waschbecken ausgestattet. Die Badmöbel bieten die Möglichkeit ihre Utensilien zu verstauen.
Verschwitzte oder dreckige Wäsche können sie in der bereitgestellten Waschmaschine reinigen.
Ein Trockner sorgt dafür, dass sie nicht lange auf ihre Kleidung warten müssen. Beide Geräte befinden sich im Wirtschaftsraum, der Teil der Wohnung ist. Hier finden sie weitere nützliche Helfer wie Staubsauger und Wischer, etc.
Osteel hat ca 3000 Einwohner und ist von der Fläche größte Gemeinde der Samtgemeinde Brookmerland. David Fabricuis und Klaus Störtebeker sind wohl die bekanntesten Persönlichkeiten unserer Gemeinde bzw. dieser Region. In diesem Zusammenhang sei auch die evangelisch-lutherische Warnfried-Kirche in Osteel erwähnt. Ihre Ausstattung ist von überregionaler kunsthistorischer Bedeutung.
Für einen entspannten Aufenthalt sorgt die ländliche Umgebung, die zum Wandern zu Fuß oder mit dem Fahrrad einlädt. Auch der nahegelegen Lütetsburger Forst und die dortigen Parkanlage sind sehr zu empfehlen. Zentral gelegen, laden die Städte Norden, Emden und Aurich zum Shoppen ein. Die Strecken dorthin sind auch mit dem Fahrrad zu bewältigen.
Übertroffen werden diese Zeitvertreibe durch die einmaligen Eindrücke, die das Wattenmeer bietet. Die Nordseehäfen Norddeich, Greetsiel, Bensersiel etc. geben ihnen nicht nur das Bedürfnis dort zu verweilen und dortige Sehenswürdigkeit wie zum Beispiel den Otto-Turm in Pilsum zu erkunden, sondern ermöglichen ihnen auch die Überfahrt zu den ostfriesischen Inseln.
Alleine die Überfahrt mit den Fähren ist schon ein Erlebnis. Jede Insel hat seinen eigenen Charme, wie sie feststellen werden. Eines haben sie gemeinsam, weite Strände und die Nordsee.