Trentino-Südtirol

Italien
Moena
Skigebiete hoch oben in den Bergen, alpine Wanderwege und mittelalterliche Gebäude – all das finden Sie in der norditalienischen Region Trentino-Südtirol, die an Österreich und die Schweiz grenzt.

Die vielfältige Landschaft dieser Region besteht aus schneebedeckten Bergen, breiten Tälern, Almweiden, Seen, Wäldern und Wasserfällen. Für Outdoorfans bietet sie Skigebiete und gut markierte Wanderwege, Geschichtsinteressierte können dagegen die zahlreichen mittelalterlichen Dörfer erkunden. Gehen Sie inmitten einiger der beeindruckendsten Bergketten Europas zum Skifahren und Wandern oder besichtigen Sie alte Burgen und Schauplätze des Ersten Weltkriegs.

In der Region gibt es Hunderte von Pistenkilometern, verteilt auf die vielen Skigebiete der Dolomiten, einer großen Bergkette in den norditalienischen Alpen. Besonders zu nennen sind hier Madonna di Campiglio, Gröden und San Martino di Castrozza. Hier können Sie auch anderen Wintersportarten wie Schlittenfahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern nachgehen.

In der wärmeren Jahreszeit bieten sich noch viel mehr Möglichkeiten, im Freien aktiv zu sein. Wandern Sie durch die Täler des Nationalparks Stilfser Joch mit seinen atemberaubenden zerklüfteten Gipfeln, Gletschern und Wasserfällen. Halten Sie dabei nach Wildtieren wie Rothirsche und Bartgeier Ausschau. Auf dem Gardasee, dem größten See Italiens, können Sie segeln und windsurfen.

Eine Möglichkeit, die Region zu erleben, ist eine Wanderung entlang des Sentiero della Pace (Friedensweg). Er ist mehr als 500 Kilometer lang und verbindet Orte, die im Ersten Weltkrieg Einsatz fanden, wie ehemalige Schützengräben und Befestigungsanlagen.

In den alten Städten und Dörfern der Region Trentino-Südtirol werden Sie noch mehr Geschichte entdecken. Spazieren Sie durch die Altstadt von Trient, der Hauptstadt dieser Region, und sehen Sie sich die Kathedrale sowie das Schloss aus dem 13. Jahrhundert an. Fahren Sie auch in den Kurort Meran mit seinen Schlössern oder nach Rovereto an der Etsch. In Brixen gibt es das Pharmaziemuseum, das sich der jahrhundertealten Geschichte der pharmazeutischen Industrie widmet.

Die Region Trentino-Südtirol lässt sich auf verschiedenen Wegen erreichen. Größere Flughäfen befinden sich in Verona und Venedig, aber auch Bozen und Trient haben einen Flugplatz. Die Städte, Skiorte und Bergketten erreichen Sie mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.Lust auf Trentino-Südtirol bekommen? Wussten Sie, dass Sie viel sparen können, wenn Sie bei Expedia Flug + Hotel zusammen buchen?

Trentino-Südtirol – beliebte Städte

Bozen
Bozen
Historisch, Museen und Festivals
Hinter der italienisch-österreichischen Grenze liegt die Provinz Südtirol, in der schon seit Jahrhunderten unterschiedliche Kulturen zusammenleben.

Gründe gibt es viele

  • Waltherplatz
  • Südtiroler Archäologiemuseum
  • Dom Maria Himmelfahrt
Trient
Trient
Historisch, Wandern und Museen
Trient, die Hauptstadt des Trentino, besticht durch eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Innovation.

Gründe gibt es viele

  • Monte Bondone
  • Piazza Duomo
  • Castello del Buonconsiglio
Meran
Meran
Historisch, Museen und Monumente
Wenn Sie nach einem Ort suchen, an dem Sie sich entspannen und verwöhnen lassen können, buchen Sie doch einen Urlaub in Meran, um die Stadt und die Gärten zu besichtigen und sich in der Therme zu erholen.

Gründe gibt es viele

  • Therme Meran
  • Gärten von Schloss Trauttmansdorff
  • Kurhaus Meran
Wolkenstein in Gröden
Wolkenstein in Gröden
Skilanglauf, Wellness und Berge
Skifahren in den schneebedeckten Dolomiten im Winter und Outdoor-Abenteuer im Sommer – Wolkenstein in Gröden in Südtirol ist ein Traumziel für Aktive.

Gründe gibt es viele

  • Sellapass
  • Skigebiet Ciampino-Sella
Canazei
Canazei
Skilanglauf, Wellness und Wandern
Das Alpenstädtchen Canazei ist einer der berühmtesten Touristenorte in der italienischen Provinz Trentino.

Gründe gibt es viele

  • Fedaia-Stausee