Ferienhaus Anastasio:
Dieses Haus entstand wĂ€hrend der kubanischen Epoche. Eine riesige Zisterne, eine zu jener Zeit seltene und teure Einrichtung, erlaubte der Bevölkerung die besten Paprika der Region zu ernten. Eine Bananenplantage direkt neben dem BewĂ€sserungsbrunnen, dessen Steine aufgrund der Erfindung der Waschmaschine viele Jahre spĂ€ter umgelagert wurde, diente letztendlich als Abdeckung des Brunnenrandes. Neben dem Viehweg, der Mazo mit LA BAJITA verband, war dieses Haus das letzte bzw. das erste vom nahen Meer aus gesehen, das auf seine Einwohner eine besondere Anziehungskraft ausĂŒbte. Hier hielten zwangsweise alle Fischer und Landarbeiter im Weinbau und zu Zeiten der Zuckerrohrernte. Hier gab es immer frisches Wasser und man konnte ein Weilchen plaudern ĂŒber die karibische Nostalgie und eine Einladung zu einer Veranstaltung, auf der man das grösste Schwein des Dorfes sehen konnte, was wie ein Wunder von den Spitzbuben interpretiert wurde und Lupinen mit den kommenden Fluten bringen sollte. Antonia und Anastasio sassen auf einer Steinbank am Rande des Pools und bestaunten das Naturschauspiel eines sternenĂŒbersĂ€hten Himmels, wobei sie leise und sanftmĂŒtig miteinander sprachen unter DĂ€chern von reinem Harz oder sie liessen die FĂŒsse langsam ĂŒber den Boden gleiten, so als wĂŒrde sie einen quasi improvisierten Urlaub im eigenen Haus bevorzugen, um sich eine Ruhepause zu gönnen inmitten ihrer ewigen Rast.
Das Ferienhaus Anastasio liegt in dem Ort Villa de Mazo, die sich auch die Stadt des Corpus nennt, da der Feiertag Fronleichnam hier mit ganz besonderer Hingabe gefeiert wird. Die einheimischen Frauen und MÀnner stellen WandbehÀnge her, verschönern Bögen und Teppiche mit kunstvollen Arrangements aus vegetarischen Produkten, die die Liebe zur Kunst und die Geschicklichkeit der Dorfbewohner wiederspiegeln.
Mazo stellt ein typisches Dorf dar, in dem die Landwirtschaft und das Landleben gross geschrieben werden, so wie auf der gesamten Insel La Palma. Jedoch handelt es sich auch um ein Dorf mit vielen gebildeten BĂŒrgern, denn aus dieser Bevölkerung sind auch zahlreiche berĂŒhmte Menschen hervorgegangen, auf die die Einheimischen, los "mazuqueros", zurecht besonders stolz sind. Das Kunsthandwerk spielt eine besonders grosse Rolle bei den Einwohnern, insbesondere bei den Frauen, die berĂŒhmte Stickerinnen sind. Im Ortskern gibt es eine Schule fĂŒr Kunsthandwerk, in der die verschiedenen Arten des Kunsthandwerks unterrichtet werden. In Hoyo de Mazo, in el Molino, haben RamĂłn und Vina einen kleinen Keramikbetrieb, in dem sie die Keramik der UrstĂ€mme naturgetreu reproduzieren.
Die landwirtschaftliche Haupteinnahmequelle ist der Weinbau, insbesondere die berĂŒhmten Rotweine aus Hoyo, die ĂŒber eine Vereinigung von Weinbauern vertrieben werden.
Die HeiligenstÀtte ihres Schutzpatrons, San Blas, verkörpert einen wunderschönen Bau aus drei Schiffen, erbaut im 16. Jahrhundert.
Villa de Mazo ist ein Dorf mit kunsthandwerklicher Tradition, die in Torbögen, WandbehÀngen, die die Strassen
der Gemeinde wĂ€hrend der Feierlichkeiten zu Fronleichnam schmĂŒcken. Ein Fest, das zu touristischem Interesse erklĂ€rt wurde und das wir im Museo Casa Roja nachempfinden können beim Betrachten einer Auswahl von wunderschönen Stickereien.
* Die WohnflÀche von Ferienhaus Anastasio betrÀgt 70m2.
*Der Internetzugang ist kostenlos.
* Das Haus hat zwei Einzelbetten von 90x1,90 in jedem Zimmer und verfĂŒgt zudem noch ĂŒber ein Schlafsofa im Wohnzimmer-KĂŒchen-Essbereich.
* Es sind 2 BĂ€der vorhanden, eins mit Dusche und ein weiteres mit Badewanne.
* Wohnzimmer-KĂŒchen-Essbereich mit Kamin
* KĂŒchenausrĂŒstung: Kaffeemaschine, grosser Ofen, Ceranfeld, KĂŒhl-Gefrierschrank, Waschmaschine
* Fernseher, Radio und CD-Player
* Privatpool von 5,5 x 2m
* Grillbereich mit Tisch und StĂŒhlen sowie Liegen