Die Ferienwohnung befindet sich in einem separat stehenden GebÀude auf dem Innenhof des
GrundstĂŒckes. Diese ist ausgestattet mit historischem Mobiliar, modernen technischen GerĂ€ten in Kombination mit Shabby Chic. Es entstand ein spannendes Ambiente mit Holzböden und Fliesen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein groĂzĂŒgiger Wohn- und Aufenthaltsraum mit KĂŒche und Kamin. Die mit Feldsteinen gepflasterte Terrasse an der Ostseite lĂ€dt zum FrĂŒhstĂŒck an der angrenzenden
Streuobstwiese ein. Ein zweiter Eingang fĂŒhrt vom Hof in den separaten Schlafbereich im 1. Obergeschoss mit Bretonischen Doppelbett (140x190 cm). Im 2. Obergeschoss (Maisonette/offene
Schlafgalerie) stehen 2 Betten (je 100x200 cm). Die SchlafrÀume im 1.OG und 2. OG sind nicht
voneinander abgeschlossen!
Gern bereiten wir ein reichhaltiges FrĂŒhstĂŒck, nach Ihren WĂŒnschen und vorheriger Absprache vor
der Anreise, fĂŒr Sie zu.
GepÀcktransport vom Bahnhof zur Unterkunft nach vorheriger Absprache ist möglich.
Die Wohnung ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht geeignet fĂŒr Kinder bis 12 Jahre.
Hunde sind auf dem Innenhof an der Leine zu fĂŒhren.
Laden von E-Autos mit Typ2-Ladekabel bis 11 kW ist gegen GebĂŒhr auf dem GrundstĂŒck möglich.
Der Stellplatz im Carport ist fĂŒr Fahrzeuge der oberen Mittelklasse geeignet. FĂŒr SUV und Van finden sie kostenlose ParkplĂ€tze unmittelbaren NĂ€he der Unterkunft.
FĂŒr den Kaminofen steht eine Ausstattung mit Brennholz bereit. Jede weitere AuffĂŒllung kostet 10
Euro.
Wir sind ein "Fahrradfreundlicher Gastbetrieb" mit Lademöglichkeiten fĂŒr E-Bikes im abschlieĂbarem Fahrradraum.
Im Jahr 2004 haben wir den Vierseithof des ehemaligen Baumeisters Fritz Senst in Wiesenburg
erworben. 20 Jahre haben wir uns fĂŒr die Sanierung des Wohnhauses und der NebengebĂ€ude
gegeben. Im Sommer 2006 entstand die Idee, die ehemalige Tischlerei- und Zimmereiwerkstatt zu
einem GĂ€stehaus auszubauen. WĂ€hrend der Umnutzung 2012/13 haben wir besonderen Wert auf
die Beibehaltung der ursprĂŒnglichen GebĂ€udehĂŒlle, Raumaufteilung und Einbeziehung vorhandenerund historischer Baumaterialien gelegt.
- Haustier erlaubt Kosten 20,00 ⏠pro Haustier