Die Zentrale UniversitĂ€tsbibliothek von Bukarest ist eine der wichtigsten UniversitĂ€tsbibliotheken RumĂ€niens. Die renommierte Einrichtung wurde 1895 eröffnet und dient heute sowohl Studierenden als auch der Ăffentlichkeit als Bibliothek. Sie enthĂ€lt eine umfangreiche Sammlung von BĂŒchern, Dokumenten, Manuskripten und Briefen bekannter rumĂ€nischer Persönlichkeiten. Bewundern Sie die architektonische Schönheit des HauptgebĂ€udes der Bibliothek in der StraĂe Calea Victoriei. Hier können Sie Archivmaterial einsehen oder Konzerte besuchen.
Das ursprĂŒngliche BibliotheksgebĂ€ude wurde von dem französischen Architekt Paul Gottereau entworfen. Ein GroĂteil davon wurde jedoch wĂ€hrend der antikommunistischen Revolution, die das Land und andere Teile Ost- und Mitteleuropas 1989 erfasste, durch ein Feuer zerstört. Das heutige GebĂ€ude, ist das Ergebnis umfangreicher Renovierungs- und Bauarbeiten. AuĂerhalb der Bibliothek werden Besucher von einer gebieterischen Reiterstatue begrĂŒĂt, die Carol I., den ersten König des modernen RumĂ€niens darstellt.
Im Inneren befinden sich 12 LesesĂ€le, die Abteilungen fĂŒr Biologie, Physik, Mathematik, Linguistik, Journalismus und Bildungswissenschaften umfassen. Wenn Sie auf die Schriften der Bibliothek zugreifen möchten, benötigen Sie eine Genehmigung. Diese erhalten Sie gegen Zahlung einer geringen GebĂŒhr und Vorlage eines Lichtbildausweises (z. B. Reisepass). Wenn Sie ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum Zugriff auf die Materialien benötigen, ist fĂŒr die Ausstellung Ihrer Genehmigung auch ein Passbild erforderlich. Beim Erhalt Ihrer Genehmigung nehmen Sie an einer OrientierungsfĂŒhrung durch die Bibliothek teil, um sich mit den gebotenen Dienstleistungen vertraut machen zu können. Diese FĂŒhrungen finden stĂŒndlich statt.
Nehmen Sie auch das kulturelle Angebot der Bibliothek in Anspruch und besuchen Sie eines der Konzerte. Ob wÀhrend Ihres Besuchs in Bukarest Konzerte in der UniversitÀtsbibliothek stattfinden, können Sie auf der offiziellen Website der Bibliothek nachsehen.
Die Bibliothek ist von Montag bis Freitag geöffnet und befindet sich im Stadtzentrum. Sie erreichen Sie leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn Sie mit dem Auto kommen, können Sie in den umliegenden StraĂen gegen GebĂŒhr parken.
Nach Ihrem Besuch in der UniversitĂ€tsbibliothek bietet sich eine Besichtigung des auf der gegenĂŒberliegenden StraĂenseite gelegenen Nationalen Kunstmuseums von RumĂ€nien an. Es ist in einem ehemaligen königlichen Palast untergebracht und umfasst mittelalterliche und moderne rumĂ€nische sowie europĂ€ische Kunstsammlungen.