Heute ist das Hermelin eines der stärksten Symbole der Bretagne, aber es hat auch eine lange Geschichte. Das Hermelin ist seit 1381 das offizielle Symbol der Herzöge der Bretagne und wurde zum Emblem von Jean IV. de Montfort, der den Orden der Ritterschaft des Hermelins gründete.
Dieser aus 25 Rittern bestehende Orden wurde mit der Annexion der Bretagne durch den französischen König Karl VIII. abgeschafft.
Der Legende nach war die Herzogin Anne de Bretagne eines Wintertages auf ihrem Pferd unterwegs, als sie Jäger beobachtete, die einem Hermelin nachstellten.
Das weißpelzige Tier wurde in einem schlammigen Teich in die Enge getrieben, und das Hermelin zog es vor, sich den Jägern und dem Tod zu stellen, anstatt sein edles weißes Fell zu beschmutzen. Die Herzogin erwirkte daraufhin die Begnadigung des Hermelins, und so entstand das Emblem und Motto der Bretagne: "Kentoc'h mervel eget bezan saotred" (eher Tod als Verunreinigung).
Genießen Sie diese fabelhafte Unterkunft mit Ihrer Familie, und freuen Sie sich auf eine schöne Zeit. Sehr beliebt bei vier Freunden oder einer Familie mit Eltern und zwei Kindern.
In einem kurzen Radius können Sie das Meer, die Landschaft, den Wald und sogar kleine Berge genießen. Nur 8 km entfernt können Sie in der Aulne angeln, einem der beliebtesten Lachsflüsse. Alle Strände in der Bucht von Douarnenez sind flach und haben feinen Sand. Die wichtigsten Strände sind: Pentrez (char à voile), Lestrevet, Sainte-Anne La Palud, Kervel, Kervigen, Porz ar Vag, Douarnenez. Gleitschirmfliegen auf dem Berg Menez-Hom. Sie können auch Golf spielen.
Auf Wiedersehen!