Tanken Sie Sonne in der traumhaften Parklandschaft des Champ de Mars, und genieĂen Sie den wahrscheinlich besten Blick auf Frankreichs berĂŒhmtestes Wahrzeichen â den Eiffelturm. Machen Sie ein gemĂŒtliches Picknick, oder lassen Sie einfach die Mauer des Friedens auf sich wirken, die als imposantes Mahnmal am Ende des Parks steht.
Inmitten der Museen und der eindrucksvollen Architektur der französischen Hauptstadt lĂ€dt diese groĂzĂŒgige GrĂŒnanlage zum Entspannen und Staunen ein. Gönnen Sie Ihren FĂŒĂen eine Pause von der Erkundungstour durch Paris. Der Park, der nach seiner Fertigstellung 1780 ursprĂŒnglich als Exerzierplatz fĂŒr MilitĂ€rkadetten genutzt wurde, ist heute ein beliebter Ort zum Sonnenbaden.
Hier können Sie eine kleine Mittagspause mit mitgebrachten Köstlichkeiten einlegen. GenieĂen Sie beispielsweise leckeren KĂ€se und Wein aus der Region, und lassen Sie sich dabei vom grandiosen Eiffelturm verzaubern. Hier haben Sie Gelegenheit fĂŒr den perfekten Schnappschuss. An den VerkaufsstĂ€nden in der NĂ€he können Sie auĂerdem Bilder erwerben. Vielleicht schaffen Sie es ja sogar, ein Selfie von sich und dem Eiffelturm in seiner gesamten Höhe zu schieĂen. Auch nach Sonnenuntergang bietet der Eiffelturm einen zauberhaften Anblick, wenn er von oben bis unten hell erleuchtet ist und funkelt.
Spazieren Sie bis ans Ende des Parks zur Mauer des Friedens. Dieses von der Klagemauer in Jerusalem inspirierte Monument aus dem Jahr 2000 wurde von der KĂŒnstlerin Clara Halter konzipiert und vom Architekten Jean-Michel Wilmotte erbaut. Es ist eines von drei Bauwerken des KĂŒnstler-Duos. Zwei weitere Ă€hnliche Monumente befinden sich in St. Petersburg und Hiroshima. Der hohe Stahlkörper wurde auf der Vorderseite mit Glaspaneelen verkleidet, in die das Wort "Frieden" in 49 Sprachen und 18 verschiedenen Schriften eingraviert ist. Wenn Sie die Glaspaneele aus verschiedenen Perspektiven betrachten, können Sie die durchscheinenden SchriftzĂŒge erkennen.
Das Champ de Mars liegt direkt vor dem Eiffelturm. Spazieren Sie vom Stadtzentrum aus am Seine-Ufer entlang, oder nehmen Sie die RER-Linie bis zur Station "Champ de Mars". Der Park ist tĂ€glich fĂŒr Besucher geöffnet.