Der Burgberg, âLa Colline du ChĂąteauâ genannt, trennt die Altstadt Nizzas vom Hafen. Erklimmen Sie den Berg und genieĂen Sie den besten Blick auf die Stadt und die âBucht der Engelâ. Es gibt hier oben keine Burg mehr. Der Gipfel wurde in einen Park verwandelt, mit einem kĂŒnstlichen Wasserfall, einem Spielplatz und verschiedenen Aussichtspunkten. WĂ€hrend der Hochsaison hat auch ein CafĂ© geöffnet.
Werden Sie aktiv und wagen Sie den Aufstieg zu FuĂ. Imposante Aussichten und schöne Orte zum Ausruhen werden die Belohnung sein. Am Ende der Promenade finden Sie eine steinerne Treppe. 213 Stufen höher befindet sich, direkt auf dem Marinemuseum, eine Aussichtsterrasse. Bringen Sie bequeme Schuhe und eine Flasche Wasser mit. Die Aussichtsterrasse bietet einen Blick auf die gesamte Stadt, die StrĂ€nde und das glitzernde Mittelmeer.
Von FrĂŒhling bis Herbst verkehrt auch ein Fahrstuhl auf den Berg. Er bringt Sie aber nur bis zum Parkplatz, auf etwa drei Viertel des Weges nach oben. Der restliche Aufstieg ist aber einfach zu bewĂ€ltigen. Sie können auch etwas mehr bezahlen und die Bimmelbahn nehmen, die an der Promenade des Anglais abfĂ€hrt. Die 45-minĂŒtige Rundfahrt bringt Sie an den wichtigsten SehenswĂŒrdigkeiten vorbei und ohne Zwischenhalt direkt in den Park.
Der Berg und der Park mit seinen verschiedenen Ebenen sind ĂŒber Wege und StraĂen relativ einfach zu erkunden. Nehmen Sie aber einen Stadtplan mit, man verlĂ€uft sich schnell. Besuchen Sie auch den kĂŒnstlichen Wasserfall, der um 17.00 Uhr abgeschaltet wird. Der Berg war der ursprĂŒngliche Sitz der Stadt, aber die Kathedrale und die mittelalterliche Festung wurden im Jahr 1706 geschleift. Einige Ruinen sind noch erhalten. Auf Schildern, die die ehemaligen Standorte der GebĂ€ude markieren, wird die Geschichte der Stadt erlĂ€utert. Auch gibt es einen jahrhundertealten Friedhof auf dem Berg. Gehen Sie dort einmal hinein und bewundern Sie die Mausoleen und die aufwĂ€ndigen Grabsteine.
Der Park öffnet tĂ€glich frĂŒhmorgens und schlieĂt zu verschiedenen Zeiten, je nach Jahreszeit â im Sommer spĂ€ter, im Winter frĂŒher. Die Ăffnungszeiten hĂ€ngen am Tor zur Treppe und am Fahrstuhl aus. Der Eintritt ist frei.