Pfarrkirche

Posen
Pfarrkirche
Posen
Posen
Posen


Inmitten der reizvollen Straßen der Altstadt Posens befindet sich dieses barocke Meisterwerk, in dem im Sommer kostenlose Orgelkonzerte veranstaltet werden.

Die Pfarrkirche (Fara Poznańska) in Posen ist ein religiöses Bauwerk, das für seine extravagante Barockausstattung berühmt ist. Die von den Jesuiten erbaute Stadtpfarrkirche, auch als Kirche des heiligen Stanislaus bezeichnet, stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Arbeiten an der Kirche begannen 1659 und dauerten aufgrund von Unterbrechungen, darunter auch die schwedische Besetzung Polens, fast 50 Jahre. Die exquisiten Kunstwerke, aber auch die Orgelkonzerte, machen die Kirche zu einem beliebten Touristenziel.

Von der Świętosławska-Straße bietet sich der schönste Blick auf die Fassade der Kirche. Der Architekt Thomas Poncino legte den Grundstein für den Bau, fertiggestellt wurde er von dem Jesuitenpriester Bartłomiej Nataniel Wąsowski. Ihre Säulen und Pilaster sind von kunstvoll geschnitzten Kapitellen gekrönt. In den Nischen sitzen Heiligenstatuen. Die beiden Glockentürme rahmen die giebelförmige Oberseite der Fassade ein.

Der Innenraum ist von oben bis unten mit Barockelementen geschmückt. Wer seinen Blick an den imposanten Marmorsäulen hinaufgleiten lässt, fühlt sich auf einmal ganz klein. Die Decke schmücken Blumenmuster und Fresken mit Bibelszenen. Setzen Sie sich auf eine Bank und bestaunen Sie den Hochaltar, in dessen Mitte sich ein Gemälde des heiligen Stanislaus von dem angesehenen polnischen Künstler Szymon Czechowicz befindet.

Wer die Kirche an einem Samstag im Juli oder August besucht, kommt in den Genuss der bezaubernden Klänge der Kirchenorgel. Sie besteht aus über 2.500 Pfeifen und wurde 1876 vom berühmten deutschen Orgelbauer Friedrich Ladegast konzipiert. Die größten Pfeifen sind sage und schreibe 6 Meter hoch. Der Eintritt zu den Orgelkonzerten ist kostenlos.

Die Pfarrkirche befindet sich im Herzen der Altstadt von Posen und liegt etwa 5 Gehminuten vom Marktplatz, Stary Rynek, entfernt. Busse und Straßenbahnen halten ebenfalls ganz in der Nähe. Rund um den Marktplatz befinden sich weitere wichtige Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie das Rathaus, in dem sich das Heimatmuseum des Historischen Museums von Posen befindet. Besuchen Sie das Rogalowe-Museum, das der Kunst des Croissantbackens gewidmet ist.

Die Pfarrkirche ist täglich geöffnet, Spenden sind willkommen.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Pfarrkirche

Don Prestige Residence

Don Prestige Residence

4 out of 5
Ul. Sw. Marcin 2, Poznan, Greater Poland
Don Prestige Residence
Andersia Hotel & Spa Poznan, a member of Radisson Individuals

Andersia Hotel & Spa Poznan, a member of Radisson Individuals

4 out of 5
Plac Andersa 3, Poznan, Greater Poland
Andersia Hotel & Spa Poznan, a member of Radisson Individuals
Park Inn by Radisson Poznan

Park Inn by Radisson Poznan

3 out of 5
Szyperska 22, Poznan
Park Inn by Radisson Poznan
Palazzo Rosso Old Town

Palazzo Rosso Old Town

3 out of 5
ul. Golebia 6, Poznan, Wielkopolskie
Palazzo Rosso Old Town
PURO Hotel Poznań Stare Miasto

PURO Hotel Poznań Stare Miasto

4 out of 5
Stawna 12, Poznan, Greater Poland
PURO Hotel Poznań Stare Miasto
Saint Martin Residence by Y3 Hotels - Poznań Old Town with Wellness

Saint Martin Residence by Y3 Hotels - Poznań Old Town with Wellness

4 out of 5
9 Podgórna, Poznan, Wielkopolskie
Saint Martin Residence by Y3 Hotels - Poznań Old Town with Wellness
Novotel Poznan Centrum

Novotel Poznan Centrum

4 out of 5
Pl Andersa 1, Poznan, Greater Poland
Novotel Poznan Centrum
City Park Hotel & Residence

City Park Hotel & Residence

5 out of 5
Wyspianskiego 26a, Poznan, Greater Poland
City Park Hotel & Residence
Apartamenty AR

Apartamenty AR

3.5 out of 5
5 Zydowska, Poznan, Wielkopolskie
Apartamenty AR
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.