Tuchhallen

Tuchhallen
Tuchhallen
Tuchhallen


Betreten Sie dieses majestätische mittelalterliche Handelszentrum und entdecken Sie ein Museum, das den Geschehnissen während des Ersten Weltkriegs in Ypern gewidmet ist.

Im Mittelalter gehörten die Tuchhallen zu den größten Handelsstätten für Textilhandel in Europa. Dieses Gebäude aus dem frühen 14. Jahrhundert ist jedoch nicht so alt, wie es scheint. Die Halle wurde während des Ersten Weltkriegs zerstört und wurde seitdem in mühevoller Kleinstarbeit so restauriert, dass sie ihrem Vorgänger genau entspricht.

Eines der architektonischen Highlights dieses gotischen Gebäudes ist der 70 Meter hohe Glockenturm, der über mehrere Jahrhunderte als Wachturm gedient hatte. Erklimmen Sie die Stufen zur Spitze und genießen Sie den Ausblick.

Viele Jahre lang wurden von diesem Turm Katzen geworfen. Warum genau, weiß man nicht, doch einige behaupten, es wäre eine Art der Schädlingsbekämpfung gewesen. Andere meinen, der Grund dafür wäre die Verbindung der Tiere zur schwarzen Magie. Heutzutage wird jeden zweiten Sonntag im Mai das Katzenfest gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeiten findet eine Parade statt und Plüschkatzen werden vom Glockenturm geworfen.

Erkunden Sie die Tuchhallen im ersten Stock, wo die Ware einst gelagert und verkauft wurde. Im zweiten Stock des Museums finden Sie eine Ausstellung zum Ersten Weltkrieg. Im Durchgang „Donkerpoort“ nahe des Eingangs des Museums befindet sich eine große Hülse, die aus einer deutschen Waffe gefeuert wurde.

Nachdem Sie den Eintrittspreis bezahlt haben, können Sie Artefakte und interaktive Ausstellungsstücke zum Ersten Weltkrieg in Flandern in Augenschein nehmen. Lauschen Sie den persönlichen Geschichten von Menschen, die sie in den Wirren des Kriegs erlebt haben.

Während Ihres Besuches in den Tuchhallen hören Sie möglicherweise sonore Melodien aus dem Glockenturm herabschallen. Der Turm verfügt über ein Glockenspiel aus 49 Glocken, das mehrere Male am Tag ertönt.

Die Tuchhallen befinden sich westlich des Kasteelgracht-Grabens im Zentrum von Ypern. In diesem lebendigen Bereich befinden sich zahlreiche Bushaltestellen. Sie können auch den Zug zum Bahnhof „Ieper“ nehmen, der einen zehnminütigen Fußmarsch vom Museum entfernt liegt. Nahegelegene Sehenswürdigkeiten sind auch die Sankt-Martins-Kathedrale und der Astridpark. In den Straßen um die Halle sind gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Falko Hotel
Hotel Fleur de Ville
Eurostars Montgomery

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Tuchhallen

Mister Bed Lomme

Mister Bed Lomme

110 Rue du Grand But, Lomme Lille Nord
Mister Bed Lomme
Hotel Lille Europe

Hotel Lille Europe

3 out of 5
Avenue Le Corbusier Lille Nord
Hotel Lille Europe
Campanile Hotel Lille Euralille

Campanile Hotel Lille Euralille

3 out of 5
23 allée Vauban La Madeleine Nord
Campanile Hotel Lille Euralille
Séjours & Affaires Lille Europe

Séjours & Affaires Lille Europe

2 out of 5
271 Avenue Willy Brandt Lille
Séjours & Affaires Lille Europe
Grand Hotel Bellevue

Grand Hotel Bellevue

4 out of 5
5 Rue Jean Roisin Lille Nord
Grand Hotel Bellevue
JOST Hôtel Lille Centre

JOST Hôtel Lille Centre

10 Rue Meurein Lille Nord
JOST Hôtel Lille Centre
OKKO Hotels Lille Centre

OKKO Hotels Lille Centre

4 out of 5
13 rue d'Amiens Lille
OKKO Hotels Lille Centre
The Originals Residence, Le Wax, Lille Est

The Originals Residence, Le Wax, Lille Est

3 out of 5
161 Av. le Notre Villeneuve-d'Ascq Nord
The Originals Residence, Le Wax, Lille Est
Citadines City Centre Lille

Citadines City Centre Lille

3 out of 5
Avenue Willy Brandt - Euralille Lille Nord
Citadines City Centre Lille
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.