An der OstkĂŒste von Lanzarote harmonieren in dem hĂŒbschen Kaktusgarten von Teguise Kunst und Natur aufs Schönste miteinander. Das architektonische Flair der terrassierten Anlage erfreut das Auge des Betrachters. GenieĂen Sie an der zugehörigen Bar ein GetrĂ€nk und fotografieren Sie die faszinierenden Kakteen.Â
Die kĂŒnstlerische Gestaltung lag in den HĂ€nden des berĂŒhmten spanischen Architekten CĂ©sar Manrique. Er zollt mit diesem Garten nicht nur der Naturschönheit der Landschaft von Teguise Tribut, sondern auch der bĂ€uerlichen Tradition der Zucht von CochenillelĂ€usen. Aus diesen Kakteenparasiten wurde einst rote Farbe hergestellt.Â
Spazieren Sie durch den ruhigen Garten und staunen Sie ĂŒber das Werk von Manrique. Die vorwiegend grĂŒnen Kakteenarrangements stehen in einem frĂŒheren Steinbruch und kontrastieren auf angenehme Weise mit dem Vulkangestein.Â
Unter einer hĂŒbschen kolonialen WindmĂŒhle, in der frĂŒher das Korn aus der Umgebung gemahlen wurde, dehnt sich die terrassenförmige Anlage aus. Sie erreichen sie ĂŒber Basaltstufen, an deren Ende sich Ihnen ein wunderbarer Blick auf den Garten eröffnet.
Achten Sie bei Ihrem Rundgang darauf, was die 1.400 Kaktusarten des Gartens voneinander unterscheidet. Einige sind mehrere Meter hoch. Bei einer FĂŒhrung erfahren Sie manches ĂŒber die medizinischen QualitĂ€ten bestimmter Arten und ihre landwirtschaftliche Bedeutung.Â
Machen Sie im Restaurant vor Ort Pause bei einem Kaffee. Mahlzeiten und belegte Brote erhalten Sie auch auf der AuĂenterrasse mit Blick auf die Kakteen. Vor dem Abschied stöbern Sie noch im Souvenirshop nach einem Andenken oder einem kleinen Kaktus im Topf.Â
Wenn Sie weitere Werke von Manrique sehen möchten, besuchen Sie die Jameos del Agua im Norden der Insel. Hier gestaltete er eine Reihe von Höhlen aus Vulkangestein zu einer groĂen Attraktion fĂŒr Einheimische und Touristen. Oder Sie fahren zu dem spektakulĂ€ren Aussichtspunkt Mirador del RĂo hoch oben auf einer Klippe.
Der Kaktusgarten befindet sich in der NĂ€he des Orts Guatiza. Sie erreichen ihn von Teguise oder Arrecife aus nach kurzer Busfahrt. Er ist tĂ€glich von morgens bis abends geöffnet. Es wird eine geringe EintrittsgebĂŒhr erhoben.