Mischen Sie sich unter die Einheimischen und kaufen Sie Fisch, Fleisch und GemĂŒse ein. Auch handgefertigte KleidungsstĂŒcke und Taschen werden hier feilgeboten. NatĂŒrlich können Sie auch nur wegen der AtmosphĂ€re herkommen und das bunte Treiben mit allen Sinnen genieĂen.Â
Der Markt hat seine Wurzeln in der Souk-Tradition des 9. Jahrhunderts, als die Insel noch von den arabischen VolksstÀmmen der Sarazenen beherrscht wurde.
Decken Sie sich mit frischem Obst und GemĂŒse ein, kosten Sie ein paar mediterrane Oliven und lokale KĂ€sesorten und staunen Sie ĂŒber die groĂe Auswahl an KrĂ€utern und GewĂŒrzen. Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie auf jeden Fall einige der Delikatessen probieren, wie z. B. das Palermo Sandwich mit Panelle (frittierte Kichererbsenbratlinge). Auch fĂŒr Weinliebhaber ist der Markt eine gute Anlaufstelle: An zahlreichen StĂ€nden wird eine groĂe Auswahl an sizilianischem Wein angeboten. Oft können Sie den Wein vor dem Kauf probieren. Kosten Sie etwas Marsala â ein sĂŒĂer, schwerer Wein, der in Sizilien sehr beliebt ist. Neben einer reichen Vielfalt an Lebensmitteln können Sie hier auch wunderschöne KunststĂŒcke von lokalen KĂŒnstlern und Bildhauern erwerben. Neben ĂlgemĂ€lden gibt es auch religiöse Statuen und handgemachte Taschen zu kaufen. Nach all den EindrĂŒcken haben Sie sich eine Tasse starken italienischen Kaffee verdient. WĂ€hrend Sie das heiĂe GetrĂ€nk genieĂen, können Sie das Markttreiben um sich herum in Ruhe beobachten.
Der Mercato Il Capo hat die ganze Woche von morgens bis abends geöffnet. Zwischen morgens und mittags ist auf dem Markt am meisten los sonntags geht es etwas ruhiger zu. Auch wenn die Preise der meisten Produkte gĂŒnstig sind, ist das Feilschen an einigen StĂ€nden ĂŒblich.
Der Markt befindet sich hinter dem Teatro Massimo zwischen der Via Porta Carini und der alten Stadtmauer an der Piazza Beati Paoli. Das Viertel zĂ€hlt zu den Ă€ltesten in Palermo und ist absolut sehenswert. Schlendern Sie durch die schmalen StraĂen und halten Sie dabei nach arabischen EinflĂŒssen an den alten GebĂ€uden Ausschau. Statten Sie auch der barocken Kirche Chiesa dell'Immacolata Concezione aus dem 16. Jahrhundert und der Chiesa di Sant'Agostino aus dem 13. Jahrhundert einen Besuch ab.