Niederwalddenkmal

Niederwald Monument
Niederwald Monument
Niederwald Monument
Niederwald Monument
Niederwald Monument


Genießen Sie den spektakulären Blick auf die Altstadt, während Sie mit der Seilbahn zu diesem eindrucksvollen, auf einem Hügel gelegenen Denkmal fahren, das die Einheit aller deutschen Territorien symbolisiert.

Das imposante Niederwalddenkmal wurde im 19. Jahrhundert an der Spitze einer in einem Park gelegenen majestätischen Treppe errichtet. Das Denkmal erinnert an die Gründung des Deutschen Reiches nach dem Deutsch-Französischen Krieg. Betrachten Sie die vielen kleinen Details, die in diesem Meisterwerk herausgearbeitet wurden, und denken Sie über seine Symbolkraft nach.

Die beeindruckende Statue ragt 38 Meter in den Himmel und ist auch vom Weiten ein schönes Fotomotiv. Mischen Sie sich unter die zahlreichen Besucher und Einheimischen, die hierher kommen, um den früheren Helden der Region ihre Ehre zu erweisen, und genießen Sie den wunderschönen Blick auf die Landschaft.

Den Mittelpunkt des komplexen Denkmals bildet die Hauptfigur Germania. Sie hält das Reichsschwert in der einen Hand und die zurückgewonnene Krone in der anderen. Bestaunen Sie auch die mit Flügeln verzierten Figuren und das zentrale Relief, das eine Reihe von Soldaten zeigt. Genießen Sie gemeinsam mit Freunden von der kreisförmigen Aussichtsplattform oberhalb der Stufen aus den schönen Blick auf den Rhein und die Weinberge.

Zu den Höhepunkten eines Ausflugs zu diesem Denkmal gehört die Anfahrt selbst. Die Anfahrt erfolgt mit der Seilbahn, deren Bodenstation sich in der Hauptverkehrsstraße in Rüdesheim am Rhein befindet. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Rüdesheimer Altstadt und den Rhein mit den dichten hügeligen Wäldern im Hintergrund. Halten Sie Ausschau nach den kleinen grünen Inseln im Rhein und blicken Sie hinab auf die Weinberge unterhalb der Seilbahn.

Das im Jahr 1871 erbaute Denkmal wird häufig als „Germania“ bezeichnet. Nach der Grundsteinlegung durch Kaiser Wilhelm I. setzte der Bildhauer Johannes Schilling die Entwürfe des Architekten Karl Weisbach um.

Die Nutzung der Seilbahn ist gebührenpflichtig. Für Kinder gelten ermäßigte Preise. Es gibt Ermäßigungen für Gruppen, Tickets für Rundtouren und Sonderangebote, die eine Fahrt mit dem Sessellift nach Assmannshausen beinhalten.

Das Niederwalddenkmal steht 3 km westlich des Zentrums der hessischen Stadt Rüdesheim am Rhein im Landschaftspark Niederwald. In der Nähe befinden sich weitere Attraktionen wie der Niederwaldtempel und die Adlerwarte Niederwald.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Niederwalddenkmal

Weinhotel des Riesling Zum Grünen Kranz

Weinhotel des Riesling Zum Grünen Kranz

3.5 out of 5
Oberstrasse 42-44 Ruedesheim am Rhein HE
Weinhotel des Riesling Zum Grünen Kranz
PAPA RHEIN Hotel & Spa

PAPA RHEIN Hotel & Spa

Hafenstraße 47 Bingen am Rhein RP
PAPA RHEIN Hotel & Spa
Hotel Rüdesheimer Hof

Hotel Rüdesheimer Hof

Geisenheimer Str. 1 Ruedesheim am Rhein HE
Hotel Rüdesheimer Hof
 Hotel Traube Rüdesheim

Hotel Traube Rüdesheim

Rheinstrasse 6 + 9 Ruedesheim am Rhein
Hotel Traube Rüdesheim
NH Bingen

NH Bingen

Am Rhein Nahe Eck/Museumstrasse 3 Bingen am Rhein RP
NH Bingen
das Rebenhaus - mit sensationellem Blick aufs Rheintal. Apartment für 2

das Rebenhaus - mit sensationellem Blick aufs Rheintal. Apartment für 2

Rüdesheim am Rhein, HE
das Rebenhaus - mit sensationellem Blick aufs Rheintal. Apartment für 2
Altdeutsche Weinstube

Altdeutsche Weinstube

3.5 out of 5
Grabenstraße 4 Rüdesheim am Rhein HE
Altdeutsche Weinstube
Breuer's Rüdesheimer Schloss

Breuer's Rüdesheimer Schloss

4 out of 5
Steingasse,10 Ruedesheim am Rhein WIE
Breuer's Rüdesheimer Schloss
Top Hotel Jagdschloss Niederwald

Top Hotel Jagdschloss Niederwald

4 out of 5
Jagdschloss Niederwald 1, Ruedesheim am Rhein
Top Hotel Jagdschloss Niederwald
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.