Im Museum fĂŒr UnterwasserarchĂ€ologie werden faszinierende Artefakte ausgestellt, die an der tĂŒrkischen KĂŒste vom Meeresboden geborgen wurden. Begeben Sie sich an Bord rekonstruierter, jahrhundertealter Schiffe. Sehen Sie sich antiken Schmuck, RĂŒstungen, Karten und Wandmalereien an. Das Museum befindet sich im Kastell von St. Peter, dessen SchutzwĂ€lle eine beeindruckende Aussicht auf die KĂŒstenlinie bei Bodrum bieten.
Das Museum verfĂŒgt ĂŒber 14 Ausstellungssalons, die sich auf die RĂ€ume und TĂŒrme des Kastells verteilen. Viele der Exponate sind interaktiv, d. h., die Besucher können die Artefakte berĂŒhren und anfassen. In der Kapelle der Burg finden Sie eine begehbare Rekonstruktion eines oströmischen Schiffs. Dieses Schiffswrack stammt aus dem 7. Jahrhundert. Der Salon der karischen Prinzessin enthĂ€lt ein Grab und eine goldene Krone, die Königin Ada gehören soll. Sie war im 4. Jahrhundert vor Christus die Herrscherin ĂŒber die antike griechische Region Karien.
Der Salon mit dem Schiffswrack von Uluburun aus der Bronzezeit enthĂ€lt Artefakte wie Töpfe, Kelche und Werkzeuge. Das Schiffswrack kann auf das 14. Jahrhundert vor Christus zurĂŒckdatiert werden und gilt weithin als das Ă€lteste geborgene Schiffswrack der Welt. Im Salon mit MĂŒnzen und Schmuck finden Sie eine Sammlung alter GeldstĂŒcke und in der Amphorenausstellung können Sie KeramikgefĂ€Ăe bewundern. Erfahren Sie in der Ausstellung zu Galeerensklaven, die im Verlies untergebracht ist, mehr ĂŒber die Sklaverei im Mittelalter.
Nach der Erkundung der Schiffswracks können Sie in den TĂŒrmen und WĂ€llen der Burg einen Panoramablick auf die Umgebung genieĂen. Halten Sie nach den Luxusyachten und Fischerbooten im Yachthafen von Bodrum Ausschau. Bestaunen Sie die KĂŒste bei Bodrum und wenn Sie ĂŒber die ĂgĂ€is blicken, können Sie in der Ferne die griechische Insel Kos erkennen.
Das Museum fĂŒr UnterwasserarchĂ€ologie und das Kastell von St. Peter befinden sich auf einem Felsvorsprung auf der Ostseite des Hafens von Bodrum. Das Museum ist von der Stadtmitte von Bodrum aus, wo es viele Bars, Restaurants, Hotels und SouvenirlĂ€den gibt, zu FuĂ in nur fĂŒnf Minuten erreichbar.Â
Es ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet und der Eintritt ist kostenpflichtig. Einige Ausstellungssalons sind zur Mittagszeit geschlossen. Erkundigen Sie sich also auf der offiziellen Website des Museums nach den genauen Ăffnungszeiten. Folgen Sie den farbigen Pfeilen, die fĂŒr lange und kurze Wege durch die Ausstellungssalons stehen. Nehmen Sie sich etwa zwei Stunden Zeit, um sich alles anzusehen.