Deutsches Meeresmuseum

Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum
Deutsches Meeresmuseum


Ob Sie etwas über die Seefahrtsgeschichte erfahren oder bei einer Haifütterung zusehen möchten – dieses Museum in Stralsund bietet die perfekte Gelegenheit dazu. 

Von riesigen Walskeletten über Meereskarten bis hin zu Fischerbooten ist das Deutsche Meeresmuseum eine Fundgrube an Informationen über das Leben unter der Ostsee und in den Gewässern der Welt. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Lebensräume und wunderschönen Kreaturen unter der Wasseroberfläche wissen müssen.

Die ozeanografischen Exponate des Museums sind faszinierend, aber das Gebäude, in dem sie untergebracht sind, ist auch eine Attraktion für sich. Es befindet sich in der ehemaligen Katharinenkirche und anhand der zahlreichen architektonischen Merkmale lässt sich die reiche Geschichte des Museums erkennen. Dieses Gebäude ist eine von vier Abteilungen des Deutschen Meeresmuseums. 

Vor dem Eingang befindet sich ein Kutter namens Adolf Reichwein, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Ostdeutschland gebaut wurde. Wenn Sie mehr über die Angelgeschichte erfahren möchten, erkunden Sie die Angelausstellungen im Museum. Zu den ausgestellten Gegenständen zählen knöcherne Angelhaken, ein riesiger Kabeljau und ein „Heringstelefon“, mit dessen Hilfe Fische angezogen werden. 

Wenn Sie Lebewesen sehen möchten, gehen Sie zum Tropenaquarium des Museums, wo Sie Clownfische und Korallenfische erwarten. Im größten Becken des Hauses leben Meeresschildkröten, die Sie dank eines Panoramafensters gut beobachten können. Und wenn Sie noch exotischeren Kreaturen begegnen möchten, begeben Sie sich zum Haifischbecken. Hier sehen Sie Bambushaie, Glatthaie, Muränen und vieles mehr.

Direkt neben dem Schildkrötenbecken am Ende des Museums befindet sich der Souvenirladen. Dort finden Sie Bücher, Spielzeug, Bekleidung und Souvenirs. 

Kaufen Sie Ihre Tickets für das Deutsche Meeresmuseum vor Ihrem Besuch online, um Zeit zu sparen. Für Kinder gelten stark ermäßigte Eintrittspreise. Familien können Kombitickets kaufen, um Geld zu sparen. In der Nähe steht eine kostenpflichtige Parkgarage zur Verfügung. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, ist das Museum nur einen kurzen Spaziergang vom Hauptbahnhof entfernt und Stadtbusse halten ebenfalls am Museum.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Panorama Inn Hotel und Boardinghaus
St Joseph Hotel Hamburg Reeperbahn St Pauli Kiez
Relais & Châteaux Landhaus Stricker

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Deutsches Meeresmuseum

IntercityHotel Stralsund

IntercityHotel Stralsund

Tribseer Damm 76, Stralsund, MV
IntercityHotel Stralsund
Wyndham Stralsund HanseDom

Wyndham Stralsund HanseDom

Grünhufer Bogen 18-20, Kramerhof, MV
Wyndham Stralsund HanseDom
Vienna House by Wyndham Baltic Stralsund

Vienna House by Wyndham Baltic Stralsund

Frankendamm 22, Stralsund, MV
Vienna House by Wyndham Baltic Stralsund
Hotel Am Jungfernstieg

Hotel Am Jungfernstieg

3.5 out of 5
Jungfernstieg 1 B, Stralsund, MV
Hotel Am Jungfernstieg
Hotel Amber Altstadt Stralsund

Hotel Amber Altstadt Stralsund

Heilgeiststr. 50, Stralsund, MV
Hotel Amber Altstadt Stralsund
maakt Hotel & Apartments

maakt Hotel & Apartments

Tribseer Str. 22, Stralsund, MV
maakt Hotel & Apartments
Zentrale FeWo mit 2 Schlafzimmern & Innenhof in der Altstadt von Stralsund

Zentrale FeWo mit 2 Schlafzimmern & Innenhof in der Altstadt von Stralsund

Stralsund, MV
Zentrale FeWo mit 2 Schlafzimmern & Innenhof in der Altstadt von Stralsund
Schweriner Hof

Schweriner Hof

3.5 out of 5
Neuer Markt 1, Stralsund, MV
Schweriner Hof
Stilvolle Fewo direkt am Markt und Rathaus

Stilvolle Fewo direkt am Markt und Rathaus

Stralsund
Stilvolle Fewo direkt am Markt und Rathaus
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.