Nordkettenbahn

Foto von © Austrian National Tourist Office/ Mallaun
Nordkettenbahn
Nordkettenbahn
Nordkettenbahn
Nordkettenbahn


Vom geschäftigen Stadtzentrum Innsbrucks aus geht es mit dieser hochmodernen Seilbahn in wenigen Minuten zu einer malerischen Alpenlandschaft.

Die Nordkettenbahn bringt Sie von der Innsbrucker Innenstadt in nur 20 Minuten in eine ganz andere Welt voller spektakulärer Panoramablicke, hinreißender Bergpfade und Skipisten der Spitzenklasse. Warum machen Sie während Ihrer Städtereise nicht einfach ein Picknick oder gönnen sich einen Kaffee in 1.830 Metern Höhe?

Die Nordkettenbahn gibt es bereits seit 1928, sie wurde jedoch mehrmals modernisiert und vor Kurzem erst komplett umgebaut. Die Seilbahn und zwei der Bergstationen wurden von der preisgekrönten Stararchitektin Zaha Hadid entworfen. Die geschwungenen, fast wolkenförmigen Stationen sind auch ohne das umliegende Bergpanorama ein Augenschmaus.

Die Talstation befindet sich neben der Altstadt. Der zweite Abschnitt startet an der Talstation Hungerburg, die auf 860 Metern Höhe liegt. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf Innsbruck. Gott sei Dank ist das Hafelekar bekannt dafür, an 300 Tagen im Jahr wolkenfrei zu sein.

Von hier aus geht es weiter mit der neuen Seilbahn zur Mittelstation Seegrube (1.905 Meter). An klaren Tagen kann man die Täler und Schluchten bis zur italienischen Grenze sehen.

Hier ist ein ideales Plätzchen für eine Pause. Wenn Sie keine „Brotzeit“ dabeihaben, können Sie im Buffetrestaurant einkehren oder sich in der eleganten Alpenlounge zurücklehnen, die beide einen fantastischen Panoramablick bieten. Von der Mittelstation führen zahlreiche Wanderwege ab, im Winter dagegen locken die Skipisten.

Mit der Hafelekarbahn geht es anschließend zum letzten Halt, der Bergstation Hafelekar auf 2.256 Metern Höhe. Der Kontrast zwischen dem geschäftigen Treiben im Inntal auf der einen Seite und der rauen Alpennatur auf der anderen ist unglaublich beeindruckend.

Die Nordkettenbahn fährt die ganze Woche über von morgens bis zum späten Nachmittag im 15-Minuten-Takt. Es gibt unterschiedliche Tarife, je nachdem, wie hoch Sie fahren möchten. Tagestickets und Kombitickets sind ebenfalls erhältlich, wenn Sie die Seilbahnfahrt mit einem Besuch im Alpenzoo verbinden möchten zum Beispiel. An der Talstation gibt es kostenlose Parkplätze und ganz in der Nähe eine Bushaltestelle.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Apartment in Oetz Near Ski Lift
New Apartment in the Beautiful Pitztal
VAYA Kühtai

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Nordkettenbahn

Hotel Sailer

Hotel Sailer

4 out of 5
Adamgasse 8 Innsbruck Tirol
Hotel Sailer
AC Hotel by Marriott Innsbruck

AC Hotel by Marriott Innsbruck

4 out of 5
Salurner Strasse 15 Innsbruck Tirol
AC Hotel by Marriott Innsbruck
Hotel Schwarzer Adler

Hotel Schwarzer Adler

4 out of 5
Kaiserjagerstrasse 2 Innsbruck Tirol
Hotel Schwarzer Adler
Stage 12 Hotel by Penz

Stage 12 Hotel by Penz

4 out of 5
Maria Theresien Straße 12 Innsbruck Tirol
Stage 12 Hotel by Penz
ADLERS Hotel

ADLERS Hotel

4 out of 5
Bruneckerstraße 1 Innsbruck Tirol
ADLERS Hotel
Altstadthotel Weisses Kreuz

Altstadthotel Weisses Kreuz

4 out of 5
Herzog-Friedrich-Str. 31 Innsbruck Tirol
Altstadthotel Weisses Kreuz
Austria Trend Hotel Congress Innsbruck

Austria Trend Hotel Congress Innsbruck

4 out of 5
Rennweg 12a Innsbruck Tirol
Austria Trend Hotel Congress Innsbruck
Hotel Central

Hotel Central

4 out of 5
Gilmstrasse 5 Innsbruck Tirol
Hotel Central
Grauer Bär

Grauer Bär

4 out of 5
Universitaetsstrasse 5-7 Innsbruck Tirol
Grauer Bär
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.