Palast von Malia



Besuchen Sie einen der besterhaltenen minoischen Paläste in ganz Griechenland und erfahren Sie, wie diese mysteriöse Zivilisation gelebt hat.

Sehen Sie im Palast von Malia den berühmten Kernos und steigen Sie auf die erhalten gebliebene monumentale Treppenanlage. Lassen Sie sich die Rituale und Zeremonien erklären, die am Altar stattfanden, und sehen Sie die Lagerräume, in denen die antiken Minoer ihre Vorräte aufbewahrten. Im Informationszentrum erfahren Sie noch mehr über diese faszinierende Kultur. Entdecken Sie, welche Schätze während der Ausgrabungen gefunden wurden.

Der Palast von Malia ist die drittgrößte minoische Palastanlage auf Kreta. Er soll Sarpedon, einem Bruder von König Minos, als Residenz gedient haben. Archäologen datieren das ursprüngliche Gebäude auf 1900 v. Chr.. Dieser Palast wurde 1650 v. Chr. zerstört und auf seinen Ruinen wurde ein zweiter Palast erbaut. Die meisten Überreste, die Sie heute besichtigen können, stammen von diesem zweiten Palast, der etwa 1450 v. Chr. wahrscheinlich von einem Erdbeben zerstört wurde, der aber sehr gut erhalten ist. Auf einem Rundgang über das Gelände erhalten Sie faszinierende Einblicke in die minoische Kultur.

Wenn Sie den Palast über das Osttor betreten, erreichen Sie den Zentralhof. Links von Ihnen befinden sich die Schatzkammer und Lagerräume mit irdenen pithoi von bis zu 2 m Höhe. Sie wurden vermutlich zur Aufbewahrung von Olivenöl und Getreide genutzt. Im Zentralhof sind noch immer die Bodenplatten erhalten geblieben, auf denen die Minoer vor tausenden von Jahren geschäftig hin und her eilten.

Gehen Sie weiter zum Altar und stellen Sie sich vor, wie hier einst Brandopfer und andere Zeremonien abgehalten wurden. Ihr Rundgang führt Sie dann nach Westen, zur berühmtesten Attraktion des Palastes: dem Kernos. Der Kernos ist ein runder Stein mit einem Loch im Zentrum, der einem Mühlstein nicht unähnlich ist. Es wird angenommen, dass er als Opferstein für Ernteopfer diente.

Vom Palast aus erreichen Sie in einem kurzen Spaziergang nach Norden die Nekropole, in der die Minoer ihre Toten bestatteten. Auch hier wurden bei Ausgrabungen viele Schätze gefunden, unter anderem der berühmte goldene Bienenanhänger, der heute im Archäologischen Museum Heraklion zu sehen ist.

Der Palast von Malia befindet sich ca. 37 km östlich von Heraklion. Die Öffnungszeiten variieren je nach Jahreszeit, informieren Sie sich also am Besten vor Ihrem Besuch vor Ort über die aktuellen Zeiten. Es wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Kalypso Hotel
Daios Cove
Sensus Experience by Lavris

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Palast von Malia

Phāea Cretan Malia, a Member of Design Hotels

Phāea Cretan Malia, a Member of Design Hotels

5 out of 5
Cretan Malia Park, Hersonissos, Crete
Phāea Cretan Malia, a Member of Design Hotels
Malia Bay Beach Hotel & Bungalows

Malia Bay Beach Hotel & Bungalows

4 out of 5
101 Malia, Hersonissos, Crete Island
Malia Bay Beach Hotel & Bungalows
Yiannis Manos

Yiannis Manos

1 out of 5
Knossou Street, Hersonissos, Heraklion
Yiannis Manos
Stelios Gardens

Stelios Gardens

Almyrolakos, Hersonissos
Stelios Gardens
High Beach Hotel

High Beach Hotel

5 out of 5
Almyrolakos, Hersonissos, Crete Island
High Beach Hotel
Pyrgos Beach Hotel Apartments

Pyrgos Beach Hotel Apartments

Pirgou 1, Hersonissos, Crete Island
Pyrgos Beach Hotel Apartments
Pyrgos Blue

Pyrgos Blue

Pyrgou St., Hersonissos, Crete Island
Pyrgos Blue
Real Palace

Real Palace

1 out of 5
19, Agiou Georgiou Street, Hersonissos, Crete Island
Real Palace
Notos Heights Hotel & Suites

Notos Heights Hotel & Suites

2 out of 5
Pavlou Mela, Malia, Crete
Notos Heights Hotel & Suites
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.