Mit der Opulenz des FĂŒrstenpalastes (Palais Princier) in Monaco-Ville hat das Herrschergeschlecht der Grimaldi der Dekadenz ein Denkmal gesetzt. Die PrunkrĂ€ume, die den GroĂteil des Jahres als Museum fungieren, sind mit farbenfrohen Fresken und reich verzierten Kronleuchtern ausgestattet. Auf einer FĂŒhrung durch die kunstvoll dekorierten RĂ€ume bekommen Sie einen Eindruck vom feudalen Leben.
Die Familie Grimaldi zog Ende des 13. Jahrhunderts hierher. Die Festung gibt es jedoch bereits seit dem spĂ€ten 12. Jahrhundert. Die verschiedenen EinflĂŒsse der nachkommenden Generationen von Bewohnern haben dazu gefĂŒhrt, dass der Palast unterschiedliche Stilrichtungen auf sich vereint. Heute ist der Palast die Residenz von FĂŒrst Albert II.
Ăberqueren Sie den Platz vor dem Palast und achten Sie dabei auf die verschiedenen Baustile der umliegenden GebĂ€ude. Fassaden in dezenten Tönen und SĂ€ulengĂ€nge bilden Kontraste zum mittelalterlichen Turm aus grauem Stein des hinteren Teils. Kurz vor Mittag können Sie die Wachablösung miterleben, die nach einem genau festgelegten Ritual exerziert wird und hunderte Schaulustige anzieht.
Im Palast selbst sind ĂŒber ein Dutzend der PrunkrĂ€ume fast das ganze Jahr ĂŒber fĂŒr die Ăffentlichkeit zugĂ€nglich. Zu sehen gibt es groĂe Deckenfresken und GemĂ€lde von berĂŒhmten Meistern wie Breugel und Mignard. Jeder Raum im Palast dient einer anderen Funktion. In der Spiegelgalerie werden beispielsweise StaatsoberhĂ€upter empfangen.
Die Portraits im Blauen Salon geben Auskunft ĂŒber den Stammbaum der Grimaldis. Im Museum Napoleons sind ErinnerungsstĂŒcke ausgestellt, die einmal dem französischen Herrscher gehörten.
Im Sommer werden im Palasthof Konzerte gegeben. Das Philharmonische Orchester von Monte-Carlo bringt im Juli und August klassische Musik zu Gehör. Kaufen Sie eine Eintrittskarte und lauschen Sie an einem Abend unter freiem Himmel Symphonien und Sonaten.
Der FĂŒrstenpalast steht auf einer felsigen Landzunge von Monaco-Ville, etwa 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Oder nehmen Sie den Bus bis zur Haltestelle Chapelle de la Visitation.