Bei einem Kurzurlaub in Marseille ist ein Besuch des Parc National des Calanques ein Muss. UnzĂ€hlige Maler und Dichter haben die dramatische KĂŒstenlandschaft aus Kalkgestein mit ihren Klippen, kleinen Buchten und KĂŒsteneinschnitten verewigt. Die Calanques eignen sich ideal fĂŒr einen Tagesausflug. Die Schönheit dieser rauen Landschaft können Sie am besten an den Aussichtspunkten entlang der StraĂe, beim Wandern oder beim Kajakfahren auf dem Meer entdecken.Â
2012 wurden die Calanques zum Nationalpark erklĂ€rt, da die Landschaft nicht nur atemberaubend, sondern auch ein ganz besonderes Ăkosystem ist. Der Park beginnt bereits innerhalb der Stadtgrenzen von Marseille und erstreckt sich 20 Kilometer sĂŒdlich bis zur Gemeinde Cassis.Â
Zum Kennenlernen der Calanques gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mit dem Zug können Sie die Strecke der blauen KĂŒste, La CĂŽte Bleue, entlangfahren und die faszinierende Landschaft einfach vom Fensterplatz an sich vorbeiziehen lassen. Vom Vieux Port in Marseille starten zudem tĂ€glich gefĂŒhrte Bootstouren.
Mit einem Mietwagen können Sie zu den zwei berĂŒhmtesten Calanques, Sormiou und Morgiou, fahren. Beide bieten ein herrliches Panorama von Aussichtspunkten, die nicht weit von den ParkplĂ€tzen entfernt sind. Zu Sormiou gehören ein Strand, Fischrestaurants und ein kleiner Hafen, wĂ€hrend die malerische kleine Siedlung Morgiou kleine Buchten zum Baden besitzt.
Am besten lĂ€sst sich diese einzigartige Region allerdings zu FuĂ erkunden. Ausgeschilderte, kilometerlange Wanderwege fĂŒhren Sie vorbei an hunderten Pflanzenarten, die in dieser kargen Landschaft wachsen. Mit viel GlĂŒck können Sie einen Blick auf FĂŒchse, Kaninchen, Meeresschildkröten, Delfine, Adler oder Falken erhaschen.
Nehmen Sie bei Ihrer Wanderung ausreichend Wasser mit und gehen Sie an windigen Tagen nicht bis zum Klippenrand. Lassen Sie sich jedoch nicht von einigen Wolken am Himmel abhalten â die weiĂen Klippen wirken an bedeckten Tagen sogar noch imposanter und auĂerdem sind dann nicht so viele Besucher unterwegs. Wegen der erhöhten Brandgefahr sind die meisten Calanques in den heiĂen Sommermonaten fĂŒr Touristen gesperrt.Â
Planen Sie bei Ihrer StĂ€dtereise mindestens einen Tag fĂŒr die Calanques ein, damit Sie in Ruhe an- und abreisen und die Landschaft erkunden können.




























































