Die Piazza San Michele im Zentrum von Lucca gilt schon seit ĂŒber 2000 Jahren als Mittelpunkt der Stadt. Hier befand sich einst das Forum Romanum, wo SiegeszĂŒge stattfanden, öffentliche Reden gehalten wurden und wo sich das kommerzielle und politische Leben abspielte. Heute können Besucher und Einheimische hier in Restaurants speisen, die mittelalterliche Architektur bewundern und ĂŒber MĂ€rkte schlendern.
Der Platz ist nach der Kirche San Michele aus dem 20. Jahrhundert benannt, die den Platz dominiert. Der Bau zog sich ĂŒber 200 Jahre hin, doch die Kirche ist bis heute unvollendet, da die Arbeiten eingestellt wurden, als das Geld knapp wurde. Das Ergebnis ist eine im Vergleich zum Kirchenbau ĂŒberproportional groĂe Fassade. Betrachten Sie in aller Ruhe die kunstvoll gestaltete weiĂe Marmorfassade. Ăber dem vergleichsweise schlichten unteren Teil des GebĂ€udes befinden sich aufwendig gestaltete Geschosse mit Skulpturen und variantenreichen SĂ€ulen und Bögen. Gekrönt wird die Fassade von einer groĂen Marmorstatue des Erzengels Michael mit dem Drachen. Betreten Sie das Innere, um die Ă€sthetische Schönheit der Fresken, GemĂ€lde und Skulpturen zu erleben. Zu den Höhepunkten zĂ€hlt die glasierte Terrakottafigur âMadonna mit dem Kindâ.
Im Anschluss an die Kirchenbesichtigung sollten Sie ein bisschen auf dem Platz herumschlendern, wo es weitere SehenswĂŒrdigkeiten zu bestaunen gibt. Dazu zĂ€hlt auch das Denkmal zu Ehren von Francesco Burlamacchi, einem bedeutenden Politiker des 16. Jahrhunderts, der auf dem Schafott umkam. Ebenfalls sehenswert ist die Fassade des im 16. Jahrhundert erbauten Palazzo Gigli, hinter der sich heute eine Bank befindet. Im Renaissance-Palast Palazzo Pretorio finden heute Ausstellungen mit moderner Kunst sowie Foodfestivals statt.
Wenn Ihr Kurzurlaub in Lucca auf den Dezember fĂ€llt, sollten Sie sich mit Einkaufstaschen bepackt auf den Weihnachtsmarkt begeben. An Dutzenden von StĂ€nden werden hier vor Ort hergestellte Handwerkskunst, Spielzeuge, SĂŒĂigkeiten, Schmuck und regionale Lebensmittelerzeugnisse angeboten.
Am Ende des Besichtigungsprogramms können Sie es sich in einem der vielen CafĂ©s oder in einer der Bars an der Piazza San Michele gemĂŒtlich machen. Alternativ können Sie in den BĂ€ckereien am Platz typisches GepĂ€ck aus Lucca verkosten.