Käfigturm

Bern
Bern
Käfigturm


Der einst als Gefängnis für Straftäter und heute als Ausstellungsort genutzte Turm prägt seit fast vier Jahrhunderten das Gesicht der Stadt Bern.

Der Käfigturm der Stadt Bern ist nicht nur ein historisch, sondern auch funktionell wertvolles Gebäude. Erfahren Sie bei einem Besuch mehr über seine Vergangenheit als Gefängnis (wie der Name schon andeutet) und bestaunen Sie die Ausstellungen zum Thema Stadt- und Nationalpolitik.

Bereits seit dem 13. Jahrhundert ragt hier, nahe der Aare, ein Turm auf, der das alte Bern vor Feinden schützen sollte. Ist Ihnen bereits aufgefallen, dass der Turm die westliche Grenze der Berner Altstadt in Richtung Aare-Halbinsel markiert? 1345 diente der Turm nicht mehr länger dem Schutz der Stadt, da diese sich nach Westen ausdehnte. Stattdessen hielt mal hier Straftäter gefangen, nachdem 1405 in Bern ein großes Feuer gewütet hatte.

Diesen ursprünglichen Turm riss man 1641 ab und ersetzte ihn innerhalb von drei Jahren durch den heutigen Käfigturm, der 250 Jahre lang als Gefängnis diente. Bestaunen Sie das in luftige Höhen aufragende Bauwerk und stellen Sie sich das Leben der Gefangenen vor, die hier Monate, Jahre oder sogar Jahrzehnte verbrachten.

Der Käfigturm hat einen quadratischen Grundriss mit einer Kantenlänge von knapp zehn Metern und erreicht nach fünf Stockwerken, einem Dachgeschoss und der obenauf thronenden Wetterfahne eine Höhe von 49 Metern. Erklimmen Sie die 106 Stufen zur Aussichtsplattform und genießen Sie die hervorragende Sicht über die Altstadt und die Aare.

Der am westlichen Ende der Altstadt gelegene Käfigturm ist nur einen fünfminütigen Fußmarsch oder eine kurze Straßenbahnfahrt vom Hauptbahnhof entfernt. Er ist Montag bis Samstag geöffnet, schließt samstags jedoch früher als an Wochentagen. Der Eintritt ist frei. Erkundigen Sie sich, ob während Ihres Aufenthalts Ausstellungen geplant sind. Diese Ausstellungen drehen sich meist um politische Themen. Jedes Jahr finden im Turm etwa 400 Veranstaltungen statt.

Entlang einer Seite des Turms, die Marktgasse hinunter, finden Sie zahlreiche Restaurants und Läden und in Richtung Osten einen weiteren Höhepunkt der Altstadt, den Uhrturm (Zytglogge). Nicht weit westlich des Käfigturms liegt der Bärenplatz, ein großer, offener Platz, an dem es sich herrlich im Freien speisen lässt. Wenn Sie diesen Platz in Richtung Norden oder Süden verlassen, erreichen Sie die Aare, die sich um das Stadtzentrum schlängelt. An der Südkante des Platzes findet sich das Bundeshaus, das Schweizer Parlament, gekrönt von drei grünen Kuppeln.

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Käfigturm

Stay KooooK Bern City – Online Check In

Stay KooooK Bern City – Online Check In

3 out of 5
Zeughausgasse 26, Bern, BE
Stay KooooK Bern City – Online Check In
Prize by Radisson, Bern City

Prize by Radisson, Bern City

2.5 out of 5
VIKTORIASTRASSE 21, Bern
Prize by Radisson, Bern City
Hotel Bären Am Bundesplatz

Hotel Bären Am Bundesplatz

4 out of 5
Schauplatzgasse 4, Bern, BE
Hotel Bären Am Bundesplatz
Hotel Savoy Bern

Hotel Savoy Bern

4 out of 5
Neuengasse 26, Bern
Hotel Savoy Bern
Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Hotel Schweizerhof Bern & Spa

5 out of 5
Bahnhofplatz 11, Bern, BE
Hotel Schweizerhof Bern & Spa
NH Bern The Bristol

NH Bern The Bristol

4 out of 5
Schauplatzgasse 10, Bern
NH Bern The Bristol
Los Lorentes Residences

Los Lorentes Residences

4 out of 5
Murtenstrasse, 147, Bern, BE
Los Lorentes Residences
Hotel National Bern

Hotel National Bern

2 out of 5
Hirschengraben 24, Bern
Hotel National Bern
Hotel Restaurant Goldener Schlüssel Bern

Hotel Restaurant Goldener Schlüssel Bern

3 out of 5
Rathausgasse 72, Bern, BE
Hotel Restaurant Goldener Schlüssel Bern
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.