ED Refnr. 1680599
GemĂŒtliche 2 1/2 Zimmerwohnung "Tschuetta" mit separatem Schlafzimmer mit Dusche/WC "Alpetta", im oberen Teil von Scuol an sonniger Lage mit herrlicher Panoramasicht, ein eigener Parkplatz, Gartensitzplatz mit Liegewiese, zu Fuss 10 Minuten vom Ortskern und der Bergbahn entfernt.
Tschuetta: Schlafzimmer (2 Betten 2* 90 x 2.00 m), Wohnzimmer mit Bettssofa, grosse Garderobe, Tageslicht Dusche/WC, offene WohnkĂŒche, Sat-TV und DVD, Radio/CD, Internet. WohnflĂ€che ca.54 m2.
Alpetta:
 zusĂ€tzliches Zimmer, direkt gegenĂŒber der Wohnung mit separatem Eingang. Schlafzimmer mit Grand Lit (1.40 x 1.90), Dusche/WC, kleiner Esstisch mit Kaffeemaschine, Wasserkocher und Toaster. Sat-TV, Radio/CD, Internet. WohnflĂ€che ca. 15m2.Â
Liebe Hundebesitzer: bitte beachten Sie, dass Hunde nur in der Wohnung Tschuetta gestattet Sind. Gartensitzplatz und Liegewiese bitte nicht als Hunde-WC benĂŒten. Die Nachmieter lassen danken!
Sonstige Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Das «Bogn Engiadina» in Scuol bietet Ihnen Erholung und Entspannung â und dies inmitten der traumhaften Unterengadiner Bergwelt. Bei uns baden Sie in reinem Mineralwasser. Zur Auswahl stehen sechs Innen- und AussenbĂ€der mit MassagedĂŒsen, Sprudel, WasserfĂ€llen und einem Strömungskanal sowie ein Solebecken. Ein vielseitiges Wellness- und Therapieangebot ergĂ€nzt das BadevergnĂŒgen und sorgt fĂŒr zusĂ€tzliches Wohlbefinden. Abschalten, loslassen und trĂ€umen können Sie wahlweise draussen auf der Liegewiese oder drinnen im Ruheraum «Könz», wo ein Kaminfeuer fĂŒr eine warme und heimelige AtmosphĂ€re sorgt. Willkommen in Scuol, willkommen im «Bogn Engiadina»!
Bergbahnen Scuol - Motta Naluns â Ftan - Sent
Sommer: Gelangen Sie komfortabel und zuverlÀssig dorthin, wo es am Schönsten ist! Oben am Berg, wo das wunderschöne Panorama der Unterengadiner Bergwelt auf Sie wartet.
Winter: Funkelnd taucht die Sonne hinter dem Piz Lischana auf, bereit uns fĂŒr den Rest des Tages zu begleiten. Auf Motta Naluns angekommen befolgen wir einen Geheimtipp und fahren die langen Talabfahrten schon ganz frĂŒh völlig ungestört. Dann erkunden wir das weitlĂ€ufige Skigebiet zwischen Ftan, Scuol und Sent und geniessen die SĂŒdlage mit viel Licht, Natur und dem beeindruckenden Panorama. Vom grosszĂŒgigen Kinderland ĂŒber den Funpark und den authentischen Bergrestaurants bis hin zur unendlich scheinenden Traumpiste nach Sent kommt die ganze Familie auf ihre Kosten.
Reitstall San Jon
Der Reitstall und Saloon lĂ€sst mit seiner einmaligen und intakten Natur in unmittelbarer NĂ€he des Nationalparks, die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen. Das Angebot reicht von einwöchigen Jugendreitlagern ĂŒber Westernreitkurse, Wanderreiten und Reitstunden bis zu stĂŒndigen, ganztĂ€gigen oder mehrtĂ€gigen Trekkings.
Ausflugsmöglichkeiten: Nationalpark
Mit dem Einbruch des Winters ab Mitte November wird der Schweizerische Nationalpark in eine dicke Schneedecke eingehĂŒllt. Um die Tiere in dieser Zeit nicht zu stören, wird der Park ĂŒber den Winter geschlossen. Der FrĂŒhling hĂ€lt im Nationalpark erst spĂ€t Einzug. Dennoch sind die ersten Wanderwege bereits Ende Mai wieder begehbar und der Park eröffnet sich in neuer Pracht dem neugierigen Besucher, der sich von der einmaligen Landschaft aufs Neue begeistern lassen kann. In den Monaten Juli und August prĂ€sentiert sich uns der Park in voller Pracht, denn dann gedeiht die vielfĂ€ltige Pflanzenwelt in der Hochalpinen Lage in voller BlĂŒte. Tierbeobachtungen sind zu dieser Jahreszeit am besten möglich â ein Feldstecher darf daher auf der Wanderung nicht fehlen. Im Herbst werden die Tage wieder kĂŒrzer und das raue Wetter leitet den bevorstehenden Winter ein. Der Nationalpark macht sich fĂŒr seinen Winterschlaf bereit.
 Schloss Tarasp
Als Wahrzeichen des Unterengadins ĂŒberblickt das 1040 erbaute Schloss Tarasp majestĂ€tisch die Region. Tarasp gehörte bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu Ăsterreich. Um die Wende zum 20. Jahrhundert wurde das Schloss in desolatem Zustand von K.A. Lingner, Kurgast und Erfinder des Odol-Mundwassers, gekauft und aufwendig renoviert. Seit dem 30. MĂ€rz 2016 ist der weltbekannte Engadiner KĂŒnstler Not Vital der neue Besitzer von Schloss Tarasp. Seine Vision ist das Schloss Tarasp mit zeitgenössischer Kunst, einem Skulpturenpark und weiterhin öffentlich zugĂ€nglichem Raum zu einer Kulturattraktion von nationaler und internationaler Bedeutung zu entwickeln. Es finden regelmĂ€ssig SchlossfĂŒhrungen statt, im Sommer teilweise mehrmals tĂ€glich. Orgelkonzerte auf der klangvollen Holzorgel mit 3000 Pfeifen schallen immer wieder â im Sommer und Winter â durch das GemĂ€uer und begeistern die Besucher nachhaltig.
Sonstige Wohnzimmerausstattung (Wohnzimmer1): Auszugssofa mit Clubtisch, grosser ausziehbarer Esstisch, grosse Garderobe, diverse Spiele vorhanden.
Sonstige Schlafzimmereinrichtung (Schlafzimmer1): 2 Betten (90 x 2.00 m), Daunenduvet, grosser Schrank, Komode mit Spiegel, dimmbare Beleuchtung, grosses Fenster, abdunkelbar, Radiowecker, Kinderbett auf Wunsch (kostenfrei) .
Sonstige KĂŒcheneinrichtung (KĂŒche1): Dampfgarer, Kaffee-Vollautomat (Kaffeebohnen vorhanden), Raclette/Fondue-Set(KĂ€se+Fleisch), Mixer, Toaster, Eierkocher, Grundsortiment an GewĂŒrzen vorhanden, auf Anfrage Kinder-Hochstuhl und Kindergeschirr.
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Angeln, Bergsteigen, Eislaufen, Golfplatz, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Rafting, Reitboxen (GÀste), Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Tennis
Ortsbeschreibung: Hauptort im Unterengadin. 1'250 Meter ĂŒber Meer. Bogn Engiadina Scuol - mit Mineralwasser aus den berĂŒhmten Quellen - und Einstieg in das Wander- und Wintersportgebiet Motta Naluns (1'250 m bis 2'800 m ĂŒ.M.). Zwischen den zwei gut erhaltenen alten Dorfteilen, Scuol Sura und Scuol Sot (Ober- und Unterscuol) liegt die Haupteinkaufsstrasse Stradun mit 40 GeschĂ€ften. Aus verschiedenen Brunnen im Ort fliesst kohlesĂ€urehaltiges Mineralwasser. Scuol ist ein Bollwerk der romanischen Sprachkultur. Romanische Branchenbezeichnungen auf Firmenschildern sind gesetzlich vorgeschrieben, wie beispielsweise «Cuafför» und «Restorant».
Objektart:
- Objekttyp: Ferienwohnung
- befindet sich in: keine Anlage
- Art d. Wohnung: Einliegerwohnung
- Haustiere erlaubt: keins
- Anzahl Wohnzimmer: 1
- Anbieter wohnt auf dem GrundstĂŒck
im Wohnbereich: - Schlafsofa 1 Person
Badezimmer 1: - Tageslicht
KĂŒche:
- Herd: Elektroherd, Herd
- Steamer/Dampfgarer
- GeschirrtĂŒcher
- Kaffeemaschine: Kaffeemaschine
weitere Ausstattung:
- Internet: WLAN ĂŒberall
- Musik: CD-Player, Radio
- Fernseher: TV, Sat.-TV
- Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im GebÀude
- WÀschetrockner: zur gemeinschaftlichen Nutzung im GebÀude
- BĂŒgeleisen
- FuĂbodenheizung: teilweise
AuĂenbereich:
- komplett eingefriedet (mit Mauer, Zaun oder Hecke)
- Outdoormöbel
- Grill: Grill
- Private PKW-StellplÀtze insgesamt: 1
Umgebung:
- Aussicht: Berg, Garten, Wald, Wiese, Tal
- Berg-/Seilbahn: 800 m
Sonstiges:
- keine Gruppenbuchung
- keine Jugendgruppen
Besonderheiten:
- Anglerfreundlich
Zusatzinformationen:
- GrundstĂŒcksflĂ€che: 507 mÂČ
- UmzÀunt mit einer Hecke, Mauer oder Zaun
- Entfernung Loipe: 1.50 km
- Entfernung See: 5 km
- Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 0.50 km