Der friedliche Uluwatu-Tempel, auch bekannt als Pura Luhur Uluwatu, ist in eine spektakulĂ€re natĂŒrliche Umgebung eingebettet. Der aus schwarzen Korallenfelsen gehauene Tempel steht auf dem Kamm einer 76 m hohen Klippe und blickt auf die Javasee. Der Tempel wurde im 10. Jahrhundert erbaut und ist einer der Ă€ltesten Tempel auf Bali. Er ist einer von Balis âkayangan jagatâ (Richtungstempeln), im Hinduismus ein Tempel, der Bali vor bösen Geistern schĂŒtzt.
Der Tempel hat eine besondere religiöse Bedeutung: Dhang Hyang Dwijendra, ein Pilger, der im 15. Jahrhundert die heutige Form der Hindulehre grĂŒndete, verbrachte seine letzten Tage dort. Man geht davon aus, dass er âmoksaâ (die Einheit mit Gott) erreicht hat, wĂ€hrend er dort meditierte.
Der Uluwatu-Tempel befindet sich am sĂŒdlichen Zipfel von Bali und wird von einer Landschaft umgeben, die robuster und trockener als der Rest der Insel ist. GenieĂen Sie die beeindruckende Aussicht auf die zerklĂŒfteten Landzungen auf beiden Seiten der Klippe und den herrlichen Sonnenuntergang ĂŒber dem Meer. Unterhalb der Klippen können Sie die Surfer an einem der bekanntesten Surfspots auf Bali beobachten. Wenn Sie selbst ein guter Wellenreiter sind, schnappen Sie sich Ihr Surfbrett und laufen Sie die Treppe hinunter zum kleinen Strand.
Abends können Sie oben entlang den Klippen in einem der âwarungsâ (Restaurants) speisen und beobachten, wie der Mond ĂŒber dem Ozean aufsteigt.
Der Uluwatu-Tempel befindet sich unweit des Dorfes Pecatu im Bezirk South Kuta, ungefĂ€hr 30 Kilometer sĂŒdlich der balinesischen Hauptstadt Denpasar. Am einfachsten erreichen Sie den Tempel mit einem Mietwagen oder Moped bzw. mit dem Taxi.
Denken Sie daran, angemessene Kleidung zu tragen, wenn Sie die Tempelanlage besuchen. Falls Ihre Kleidung unangemessen ist, können Sie am Eingang einen Sarong leihen. Achten Sie zudem auf die Affen. Sie sind sehr geschickte âDiebeâ, vor allem beim Klauen von Sonnenbrillen.