Erkunden Sie die Schreine und Hallen des ISKCON-Tempels, einer gigantischen KulturstĂ€tte zu Ehren des Hindugottes Krishna. Das auf einem HĂŒgel liegende architektonische Meisterwerk erstreckt sich ĂŒber eine FlĂ€che von 2,8 Hektar.
Der ISKCON-Tempel (kurz fĂŒr International Society for Krishna Consciousness) wurde 1997 eröffnet. TĂ€glich pilgern tausende von GlĂ€ubigen dorthin. Der Tempel zĂ€hlt weltweit zu den gröĂten seiner Art.
Wenn Sie die Stufen zum Eingang erklimmen, halten Sie kurz inne, um einen Blick auf den imposanten Turm Rajagopuram zu werfen. Das ist der Hauptturm des Tempels. Er ist reich verziert mit Statuen von Hindugöttern.
Die vergoldete SĂ€ule dhvaja-sthamba wird Ihnen gleich ins Auge fallen, wenn Sie den Tempel betreten. Auf dieser 17Â Meter hohen SĂ€ule thront die Gottheit Garuda.
Weiter gehtâs in die groĂe Haupthalle, wo Sie die ausnehmend schönen DeckengemĂ€lde und goldenen Kronleuchter bewundern können. Nehmen Sie sich zunĂ€chst den Hauptschrein vor, auf dem die beiden Gottheiten Krishna und Radha zu sehen sind. Die beiden Gottheiten sind in bunten GewĂ€ndern dargestellt und von vergoldeten Holzornamenten umgeben. AnschlieĂend sollten Sie sich auch die ĂŒbrigen Schreine zu Ehren verschiedener Hindugötter nicht entgehen lassen.Â
Sind Sie mit Kindern unterwegs? Im hauseigenen Kino können sich die Kleinen eine Folge der Zeichentrickserie Little Krishna ansehen, in der sich alles um die Kindheit des Hindugottes dreht. Ein Blick in das Multi-Vision-Theater, um herauszufinden, ob gerade eine AuffĂŒhrung stattfindet, lohnt sich ebenso
wie ein Spaziergang durch die wunderschön gestalteten GĂ€rten. StĂ€rken Sie sich bei einer nach den Sattva-ErnĂ€hrungsregeln zubereiteten Mahlzeit im Food-Court. Solch eine Mahlzeit wird mit Bio-Lebensmitteln, die ohne chemische DĂŒngemittel angebaut werden, gekocht.
Der ISKCON-Tempel im Norden von Bangalore ist vom Stadtzentrum gut mit dem Bus zu erreichen. Der Zug ist ebenfalls ein gute Option fĂŒr die Anreise. Vom nĂ€chstgelegenen Bahnhof mĂŒssen Sie nur kurz ins Taxi steigen und schon sind Sie am Tempel.
Die Tempelanlage hat jeden Tag geöffnet. Lediglich ĂŒber Mittag hat sie fĂŒr wenige Stunden geschlossen. Der Eintritt ist frei.