Kettenbrücke

Kettenbrücke
Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:
Die Széchenyi-Kettenbrücke mit ihrer bewegten Geschichte ist die bekannteste Brücke der Stadt und bietet interessante Ausblicke auf die Donau.

Die älteste Brücke Budapests verbindet die beiden Teile Budapests, die durch die Donau voneinander getrennt sind. Bei der Einweihung im Jahr 1849 galt sie als bautechnische Meisterleistung und spielte für das Wachstum der Stadt eine entscheidende Rolle. Das klassizistische Design der gusseisernen Konstruktion hat sich zum Wahrzeichen von Budapest entwickelt.

Das Bauwerk wird von Stützpfeilern getragen, durch die die eisernen Ketten des Brückenkörpers verlaufen, und der Brückenkopf ist mit Löwenstatuen verziert. Die Brücke mit ihren zwei großen Pfeilertoren ist ein beliebtes Fotomotiv. Als Zeichen ihrer Liebe bringen viele Paare Vorhängeschlösser an der Brücke an.

Durch den Tunnel des Budaer Burgbergs erreichen Sie den Anfang der Brücke. Er hat ungefähr dieselbe Länge wie die Brücke, die 375 Meter lang und 15 Meter breit ist.

Bei Nacht wird dieses Wahrzeichen Budapests beleuchtet. Von der Mitte der Brücke haben Sie einen tollen Ausblick auf die Skyline der Stadt, unter anderem auf den Budaer Burgberg und den Gresham-Palast.

An jeder Seite der Brücke finden Sie eine Inschrift des Bauleiters Adam Clark aus dem 19. Jahrhundert. Die Gedenktafel auf der Ostseite in Pest ist einem anderen Architekten gewidmet.

Insgesamt dauerte der Bau nach dem Beginn im Jahr 1840 neun Jahre. Namensgeber István Széchenyi war einer der Hauptbeteiligten an dem Projekt. Der englische Ingenieur William Tierney Clark entwarf die Brücke als größere Version der ebenfalls von ihm geplanten Marlow Bridge über die Themse in London. Ende des Zweiten Weltkrieges fiel das Bauwerk den Sprengkommandos der abziehenden deutschen Armee zum Opfer. Der Wiederaufbau erfolgte 1949.

Die Széchenyi-Kettenbrücke verbindet Buda und Pest mitten im Zentrum der Stadt. Sie liegt nördlich der Elisabethbrücke an der Donau. Die nächste U-Bahn-Haltestelle ist Vörösmarty tér am Ostufer des Flusses. Außerdem erreichen Sie die Brücke per Bus oder Boot.

Bewertungen zu Kettenbrücke

4.5
Top-Reiseziel
5 - Hervorragend
51
" "5 - Hervorragend 48.57142857142857%
4 - Gut
51
" "4 - Gut 48.57142857142857%
3 - Okay
3
" "3 - Okay 2.857142857142857%
2 - Enttäuschend
0
" "2 - Enttäuschend 0%
1 - Ungenügend
0
" "1 - Ungenügend 0%

4/5 - Gut

Verifizierter Reisender
23. Sept. 2019

Kettenbrücke habe ich nicht angeschaut. Hungary-Park war sehr schön.

4/5 - Gut

Verifizierter Reisender
17. Juni 2019

Sehr imposanter und datierter Bauwerk

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Kettenbrücke

D8 Hotel
D8 Hotel
3 out of 5
Dorottya u. 8., Budapest
D8 Hotel
H2 Hotel Budapest
H2 Hotel Budapest
3 out of 5
Sas u.24., Budapest
H2 Hotel Budapest
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
5 out of 5
Apaczai Csere Janos 12-14, Budapest
InterContinental Budapest, an IHG Hotel
Mercure Budapest City Center Hotel
Mercure Budapest City Center Hotel
4 out of 5
Váci utca 20, Budapest
Mercure Budapest City Center Hotel
Corinthia Budapest
Corinthia Budapest
5 out of 5
Erzsebet krt 43-49, Budapest
Corinthia Budapest
Continental Hotel Budapest
Continental Hotel Budapest
4.5 out of 5
Dohany Utca 42-44, Budapest
Continental Hotel Budapest
Danubius Hotel Astoria City Center
Danubius Hotel Astoria City Center
4 out of 5
Kossuth Lajos utca 19-21, Budapest
Danubius Hotel Astoria City Center
Hampton By Hilton Budapest City Centre
Hampton By Hilton Budapest City Centre
3 out of 5
Dessewffy utca 7-11, Budapest
Hampton By Hilton Budapest City Centre
Hilton Budapest
Hilton Budapest
5 out of 5
Hess A Ter 1-3, Budapest
Hilton Budapest
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.