Sardinien

Italien
Cala Sinzias
Diese Mittelmeerinsel bietet mit ihren Traumstränden und dem wilden, unberührten Inneren ein abwechslungsreiches Reiseziel, das noch dazu mit der berühmten Cucina Italiana aufwarten kann. 

Einige der schönsten Strände Italiens befinden sich zweifelsohne auf dieser großen Insel im Mittelmeer, die aber durchaus noch mehr zu bieten hat. Klar, an der Ostküste treffen Sie vor allem auf glamouröse Resorts direkt am blauen Mittelmeer. Doch im unberührten Landesinneren erwarten Sie ganz andere Erfahrungen: abgeschiedene Grotten, sich hoch auftürmende Granitklippen und uralte Ruinen, die von den verschiedenen Zivilisationen zeugen, die Sardinien im Laufe seiner bewegten Geschichte bevölkerten. 

Für viele stellt die Costa Smeralda, die smaragdgrüne Küste, den Inbegriff von Sardinien dar. Wenn Sie diese Region ein wenig erkunden, werden Sie auch sofort verstehen, weshalb Sie als Urlaubsort bei den Reichen und Schönen so beliebt ist. Hier treffen glitzernd-weiße Sandstrände auf smaragdgrünes, kristallklares Wasser und ein paar der schönsten Plätzchen an der Küste werden von einigen der exklusivsten Resorts Europas belegt.

Das malerische Fischerdorf Alghero hat seinen ursprünglichen Charakter trotz steigender Besucherzahlen wahren können. Diese auch als „Barcelonetta“ (kleines Barcelona) bekannte Gemeinde verfügt über ein spanisches Flair, wurde sie doch im Mittelalter den Katalanen besetzt, die auch ihre Sprache an die Dorfbevölkerung weitergaben. Bis heute versteht ein Teil der Bevölkerung den katalanischen Dialekt von Alghero. Die wunderschöne historische Altstadt gehört zu den besterhaltenen in ganz Sardinien und die malerischen Strände der näheren Umgebung, wie Le Bombarde und Lazaretto, laden zu entspannten Strandtagen ein.

Das Inselinnere Sardiniens ist relativ unberührt und bietet hervorragende Möglichkeiten zum Wandern und zur Vogelbeobachtung. In diesen abgelegenen Regionen leben viele Bewohner noch auf ganz traditionelle Art, und viele Familien verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Schäfer. Nuoro, einer der größeren Orte im Landesinneren, bildet einen geeigneten Zwischenstopp für Erkundungen des nahe gelegenen Gennargentu-Gebirges und für Abstecher in die vielen kleineren Dörfer der Region.

Was Sie bei einer Reise nach Sardinien auf keinen Fall verpassen sollten, sind die die Überreste der Nuraghenkultur, die an verschiedenen Orten der Insel zu finden sind. Die Nuraghen waren eine Zivilisation der Bronzezeit, die sich auf Sardinien entwickelte und die Insel zwischen 1500 und 500 v. Chr. bevölkerte. Sie errichteten beeindruckende Turmbauten aus Stein, die auch als Nuraghen bezeichnet werden und wohl als Kultstätten genutzt wurden. Eine der größten Nuraghen ist die von Su Nuraxi, die sich im Ort Barumini befindet. Die auf einem Hügel thronende steinerne Ruine wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Die beliebteste Reisezeit für Sardinien sind die Monate Juli und August. Wenn Sie größere Touristenaufkommen vermeiden möchten, planen Sie Ihre Reise für die Nebensaison, die von April bis Juni und von September bis Oktober geht. Für die Anreise bietet sich ein Flug zum Flughafen Cagliari-Elmas an, der von Italien und dem Rest Europas aus angeflogen wird. Auch wenn es prinzipiell möglich ist, die Insel per Bus und Bahn zu erkunden, kann der öffentliche Nahverkehr doch etwas unzuverlässig sein. Ein Mietwagen bietet mehr Unabhängigkeit und Flexibilität, und stellt in Sardinien wohl das beste Transportmittel dar.

Sardinien – beliebte Städte

Cagliari
Cagliari
Historisch, Cafés und Monumente
Uralte Relikte, imposante Bauwerke und eine Krypta mit den sterblichen Überresten von Märtyrern: Die Hauptstadt Sardiniens fasziniert durch ihre interessante Geschichte und einmalige Schönheit.

Gründe gibt es viele

  • Kathedrale Santa Maria di Castello
  • Bastion Saint-Remy
  • Museo Archeologico Nazionale
Alghero
Alghero
Historisch, Jachthäfen und Monumente
Besuchen Sie einen malerischen Küstenort im Nordwesten Sardiniens, der für seine reiche Geschichte, spektakuläre Umgebung und wunderschönen Strände bekannt ist.

Gründe gibt es viele

  • Neptungrotte
  • Piazza Civica
  • Nuraghe di Palmavera
Strand von Romazzino
Arzachena
Entspannung, Segeln und Abgeschieden
Die friedliche Kleinstadt Arzachena auf Sardinien bietet neben altertümlichen Grabstätten unberührte Strände an der Costa Smeralda.

Gründe gibt es viele

  • Strand von Principe
  • Kirche Stella Maris
Strand von le Saline
Olbia
Strände, Wellness und Kleinstadt
Auf der Mittelmeerinsel Sardinien vor der Westküste Italiens liegt Olbia, eine Stadt, die für ihre Strände, archäologischen Ruinen und antiken Kirchen bekannt ist und zu einem Kurzurlaub einlädt.

Gründe gibt es viele

  • Hafen von Olbia
  • Basilica of San Simplicio
La Maddalena
La Maddalena
Fähren und Boote, Häfen und Inseln
Segeln Sie zu dieser traumhaften Insel vor der Costa Smeralda und lassen sie die Felsen, die blauen Lagunen, die Strände und die ockerfarbenen Häuser auf sich wirken.

Gründe gibt es viele

  • Spiaggia dei due mari