Naturhistorisches Museum Wien

Naturhistorisches Museum Wien
Wähle zwei oder mehr Produkte aus, um bei deiner Reise zu sparen:


In einem der bedeutendsten Museen zur Naturgeschichte werden Sie riesige Kristalle, Dinosaurierskelette und unglaubliche Tiere in ehrfürchtiges Staunen versetzen. 

Lassen Sie sich im Naturhistorischen Museum Wiens von den riesigen Saurierskeletten beeindrucken und stellen Sie sich vor, was für eine Erscheinung diese Kreaturen in ihrer Zeit gewesen sein müssen. Bestaunen Sie anschließend die bunte Sammlung von Mineralien und Edelsteinen. In einem weiteren Bereich finden Sie Fossilien und Modelle lang ausgestorbener Tiere sowie faszinierende Beispiele prähistorischer Kunst.

Das Naturhistorische Museum wurde Ende des 18. Jahrhunderts gegründet. Mit seiner Sammlung von über 30 Millionen Artefakte zählt es zu den bedeutendsten naturhistorischen Museen der Welt. Die etwa 40 Ausstellungsräume des alten Palastgebäudes bieten reichlich Platz für eine detaillierte Veranschaulichung der Evolution des Lebens auf der Erde sowie deren Aufbau.

Wenn Sie sich für die Zeit der Dinosaurier interessieren, besuchen Sie unbedingt das Hochparterre. Neben riesigen Skeletten können Sie dort in Computeranimationen sehen, wie die prähistorischen Kreaturen ausgesehen und gelebt haben. Verpassen Sie nicht die Venus von Willendorf. Die kleine feminine Kalksteinfigur ist bemerkenswert. Ihr Alter wird auf mindestens 24.000 Jahre geschätzt.

Schlendern Sie durch die funkelnde Mineralausstellung mit einer der größten Meteoritensammlungen der Welt. Bewundern Sie einen 117 kg schweren Topas und einen Edelsteinstrauß aus farbigen Schmucksteinen und Diamanten. Maria Theresia ließ den Strauß im 18. Jahrhundert für ihren Mann, den Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, anfertigen. Besuchen Sie auch die umfangreiche Sammlung an Pflanzen und Tieren, darunter auch einige, die seit langem ausgestorben sind.

Erfahren Sie mehr darüber in einer der verschiedenen Führungen. Interessant ist beispielsweise die Führung „Über den Dächern Wiens“, die auf der Dachterrasse endet, wo Sie ein herrlicher Blick auf Wien erwartet.

Der Eingang zum Naturhistorischen Museum befindet sich auf dem Maria-Theresien-Platz, direkt an der Ringstraße. Es wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben. Dienstags ist das Museum geschlossen. An ausgewählten Tagen werden gegen einen Aufpreis Führungen angeboten. Eine Reservierung ist nicht erforderlich. Das Café in der zentral gelegenen Kuppelhalle serviert typisches Wiener Gebäck.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Hotel Kaiserhof Wien
The Leo Grand
Hotel Topazz & Lamée

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Naturhistorisches Museum Wien

MOOONS
MOOONS
4 out of 5
Wiedner Gürtel 16, Vienna
MOOONS
Austria Trend Hotel Europa Wien
Austria Trend Hotel Europa Wien
4 out of 5
Kaerntner Strasse 18, Entrance in Neuer Markt 3, Vienna, Vienna
Austria Trend Hotel Europa Wien
Steigenberger Hotel Herrenhof
Steigenberger Hotel Herrenhof
4.5 out of 5
Herrengasse 10, Vienna, Vienna
Steigenberger Hotel Herrenhof
K+K Hotel Maria Theresia
K+K Hotel Maria Theresia
4 out of 5
Kirchberggasse 6, Vienna, Vienna
K+K Hotel Maria Theresia
Le Méridien Wien
Le Méridien Wien
5 out of 5
Robert-Stolz-Platz 1, Vienna, Vienna
Le Méridien Wien
25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier
25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier
4 out of 5
Lerchenfelder Strasse 1-3, Vienna, Vienna
25hours Hotel Vienna at MuseumsQuartier
Hotel Josefshof am Rathaus
Hotel Josefshof am Rathaus
4 out of 5
Josefsgasse 4-8, Vienna, Vienna
Hotel Josefshof am Rathaus
O11 Boutique Hotel Vienna
O11 Boutique Hotel Vienna
4 out of 5
Opernring 11, Vienna, Vienna
O11 Boutique Hotel Vienna
Hilton Vienna Plaza
Hilton Vienna Plaza
5 out of 5
Schottenring 11, Vienna
Hilton Vienna Plaza
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.