Du hast das ganze Apartment für dich allein und teilst es nur mit deinen Mitreisenden.
Chalet Silberdistel B11
ED Refnr. 2636401
Renovierte 3 1/2 Zimmerwonhnung mit 5 Betten
Grosses Wohnzimmer mit Wohnküche, 2 Ledersofas und 2 gemütliche Arvensessel. Direkter Gartenausgang, Gartenterrasse mit Gartenmöbel, Liegestühle und Sonnenstoren. 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 2 separate Matratzen, eingebauter Schrank, alles in Arvenholz. 1 Schlafzimmer mit 3 Betten, Kleiderschrank und Buffet, alles in Arvenholz. Bett, Tisch und Küchen- und Toilettenwäsche zur Benützung vorhanden. Ebenerdige Dusche, WC und Lavabo, Föhn, Sitzhocker und Ablagetablare. Korridor mit eingebautem Gardarobeschrank.
Einbauküche mit: Kühlschrank, Tiefkühlfach, Geschirrwaschmaschine, Glaskeramikherd, Dampfabzug, Heissluftbackofen, Raclette- und Fondueset, Fleischfondueset, Toaster, Stab-Mixer, Geschirr, Pfannen, Besteck, Gläser, Nespresso-Kapsel-Kaffeemaschine, Grundausstattung an Gewürzen. TV (Kabelanschluss) Gratis-WLAN. Ganze Wohungn Eichen-Parkett und Plattenboden. Holz-Fernwärmeheizung mit Aussentemperatursteuerung und zentraler Warmwasseraufbereitung. Waschküche, Trockenraum, Waschmaschine, Tumbler. Separater abschliessbarer Ski-Raum. Kinderspielplatz im Freien (kein Durchgangsverkehr). Haustiere nach Absprache willkommen.
Im Preis inbegriffen: Heizung, Strom, Kalt- und Warmwasser.
Zusätzliche Kosten: Wohungsübergabe und -Abnahme mit Schlussreinigung Fr. 160.-, Haustierbeitrag (einmalig) Fr. 60.- , Autoeinstellhallenplatz Fr. 10.- pro Tag (für Autofahrer obligatorisch), Kur- und Beherbergungstaxe nach Kurreglement (zur Zeit Fr. 5.20 pro Tag und Erwachsener bzw. Fr. 2.10 pro Tag und Kind ab 6 Jahren). Wäschereinigung nach Verbrauch pro Woche ca. Fr. 70.- (wird direkt mit dem Hauswart abgerechnet)
Zusätzliche Angaben: Öffentlicher Verkehr / Gepäcktransfer: Reisen Sie mit dem öffentlichen Verkehr nach Adelboden, empfehlen wir Ihnen für den Gepäcktransfer ein Taxi direkt beim Busbahnhof. Der schöne Gartensitzplatz grenzt an die Grünanlage des Freibades. Im Sommer an heissen, gut besuchten Tagen kann es zu Immissionen kommen.
Ausflugsmöglichkeiten: Winter:- Skifahren in einem der vier Skigebiete um Adelboden.- Nachtskifahren mit Fackeln- Eislaufen, Eishockey, Curling, Bowling und Klettern in der Freizeit- und Sportarena Adelboden.- Fondueessen und Übernachten im selber gebauten Iglu.- Kutschenfahrt durch die Winterlandschaft- Snow-tubing durch den Schneekanal auf der Engstligenalp- Schlitteln auf den fünf Schlittelwegen rund um Adelboden und Frutigen.- Vollmondschlitteln.- Schneeschuhlaufen auf ausgeschilderten Trails.- Winterwandern auf den 74 Wanderwegen rund um Adelboden.- Langlaufen klassissch oder skating, Schneesichere Höhenloipe, Nachtloipe.- Kinderspielplätze bei fast jedem Restaurant und jeder Bergstation.Sommer:- Wandern auf einem der einigartigen Wanderwegen.- "Bräteln" bei den Grillstellen rund um Adelboden.- Kutschenfahrten mit der Rösslipost.- Baden und Beachvolleyball im Panorama-Schwimmbad Adelboden.- Trottiland 45 km - weltweit einzigartig.- Alpkäsereibesichtigung in einer der Adelbodner Alphütten.- Bergwandern oder Bergsteigen in den Berner-oberländer Alpen.- Lernpfad schutz.wald.mensch von Tschenten Alp nach Adelboden.- Back to the roots - Besuch beim Bauern mit der ganzen Familie.- Blausee Kandergrund- Thunersee Schifffahrt
Sonstige Schlafzimmereinrichtung (Schlafzimmer1): 2 separate Matratzen 90 x 200 cm
Sportmöglichkeiten in der Umgebung: Bergsteigen, Eislaufen, Klettern, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Tennis
Ortsbeschreibung: Adelboden – zahlreich sind die Legenden, wie der Kurort im westlichen Berner Oberland zu seinem klingenden Namen kam. Einig ist man sich nie geworden, wohl aber darüber, dass der Name passt: Das auf 1.350 Metern gelegene, verkehrstechnisch gut erschlossene Tal ist weit, lieblich, sehr sonnig – die Berge erheben sich nicht vor der Nase des Betrachters, vielmehr geniesst er sie aus einer gewissen Distanz. Diese Beschaulichkeit wussten schon die ersten Gäste zu schätzen. Adelboden sei ein „viel besuchter Ort von Erholungsbedürftigen und Nervenleidenden“, steht in einem 1898 erschienenen Reiseführer. Besiedelt wird das Engstligental selbstredend schon vor seiner touristischen Ära. Im Spätmittelalter ziehen Siedler aus den alemannischen Dörfern in die Wildnis des Tales. Aus dem Jahr 1433 datiert der Bau der Dorfkirche, deren Freskogemälde und Kirchenfenster des berühmten Schweizer Künstlers Augusto Giacometti als besonders sehenswert gelten. Ein sinniger Wandspruch ermuntert die Gläubigen: „Lasset uns nicht schlafen wie die andern“.Heute ist Adelboden sowohl ein Ort für Verweilende wie auch für Aktive: 56 Transportanlagen (185 km Skipisten, 24,5 km Langlaufloipen, ein grosses Wanderwegnetz) locken Naturfreunde in die Berge, beispielsweise auf die schöne und mystische Engstligenalp, die 1996 ins Bundesarchiv der Kulturlandschaften von nationaler Bedeutung aufgenommen wurde. Dem Alpinisten ist das Hochplateau Ausgangspunkt für zahlreiche spektakuläre Touren; der Verweilende geniesst auf dem 2,5 km langen rollstuhlgängigen Rundweg bizarre Gesteinsformationen, satte Blumenteppiche und sprudelndes Wasser – ein sinnliches Erlebnis, das in Kombination mit dem wiederentdeckten Reiz- und Höhenklima auch etwa "alpine Wellness" genannt wird. Die beiden Wasserfälle stehen seit 1948 unter Naturschutz. Wasser ist am Ende des Engstligentales seit jeher ein zentrales Element. Aus der Oeybadquelle wird das „felsige Adelbodner“ geleitet, ein an Calcium und Magnesium äusserst reiches Mineralwasser. Mit mondänen Schweizer Kurorten sollte man Adelboden besser nicht vergleichen. Wem nach prickelnder Champagner-Laune zumute ist, ist hier am falschen Ort. Adelboden bietet mit seinem FIS-Weltcupskirennen, dem Vogellisi-Berglauf, der Langlaufnacht Adelboden, der Alten Taverne etc. viele spektakuläre Highlights mit grosser medialer Ausstrahlung. Doch Schickeria und Allüren, das kennt man hier nicht. Alles ist gesetzter, normaler, auch ungezwungener. Vielleicht auch, weil die Bewohner selbst keine Statisten sind. Der Tourismus bietet ihnen eine sichere Existenz und die Alpenarena ein unverzichtbarer Spiel- und Bewegungsraum. Seit den 60er-Jahren stellt das sportbegeisterte Adelboden regelmässig Athleten im internationalen Skizirkus. Umgekehrt wird von der sprichwörtlichen „Adelbodner Gemütlichkeit und Gelassenheit“ gesprochen, die die Gäste zu schätzen wissen.
Basisinformationen:
- Haustiere erlaubt: 1
Top Merkmale:
- komplett eingefriedet (mit Mauer, Zaun oder Hecke) - Private PKW-Stellplätze insgesamt für diese Unterkunft: 1
- Waschmaschine: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude - Wäschetrockner: zur gemeinschaftlichen Nutzung im Gebäude
Außenbereich:
- Outdoormöbel - Grill: Grill
Umgebung:
- Aussicht: Berg - Berg-/Seilbahn: 200 m
Besonderheiten:
- Inmitten der Natur gelegen
Nebenkosten: Strom : inklusive Internet: inklusive Haustier: 60 CHF pro Tier ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, optional) Parkmöglichkeit: inklusive Bettwäsche: 20 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend) Handtücher: 2 CHF einmalig pro Person ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend) Endreinigung: 180 CHF einmalig pro Objekt ( von 01.01.2021 bis 01.01.2050, verpflichtend)
Nebenkosten:
- Strom: pro Objekt und Tag im Preis enthalten . - Kaution: pro Objekt und Tag Kosten in Höhe von (obligatorisch). - Parkmöglichkeit: pro Objekt und Tag im Preis enthalten . - Internet: pro Objekt und Tag im Preis enthalten . - Bettwäsche: einmalig pro Person Kosten in Höhe von 21.68 EUR (obligatorisch). - Handtücher: einmalig pro Person Kosten in Höhe von 2.17 EUR (obligatorisch). - Endreinigung: einmalig pro Objekt Kosten in Höhe von 195.14 EUR (obligatorisch). - Haustier: pro Tier Kosten in Höhe von 65.05 EUR (optional).
Zusatzinformationen:
- Umzäunt mit einer Hecke, Mauer oder Zaun - Entfernung Loipe: 1.30 km - Entfernung See: 30 km - Entfernung Einkaufsmöglichkeit: 0.30 km
Ausstattung der Unterkunft
Ski
In der Nähe eines Skigebiets
Internet
Im Apartment verfügbar: Internetzugang per WLAN
Küche
Geschirrspüler
Herdplatte
Kühlschrank
Ofen
Toaster
Gastronomisches Angebot
Esstisch
Schlafzimmer
2 Schlafzimmer
Badezimmer
1 Badezimmer
Dusche
Wohnräume
Esstisch
Unterhaltung
DVD-Player
Fernseher mit Kabel-/Satellitensendern
Außenbereiche
Garten
Grill
Möbel für den Aussenbereich
Patio
Wäschepflegeausstattung
Wäscherei
Waschmaschine
Haustiere
Haustierfreundlich
Eignung/Barrierearmut
Nichtraucherunterkunft
Attraktionen des Ortes
In den Bergen gelegen
In ländlicher Umgebung gelegen
Sicherheitsvorrichtungen
Kein Kohlenmonoxidmelder angegeben (der Gastgeber hat nicht angegeben, ob in der Unterkunft ein Kohlenmonoxidmelder vorhanden ist; bringe ggf. einen tragbaren Melder mit)
Kein Rauchmelder angegeben (der Gastgeber hat nicht angegeben, ob in der Unterkunft ein Rauchmelder vorhanden ist)
Allgemeines
Garten
Größe der Wohneinheit: 85 Quadratmeter
Ähnliche Unterkünfte
An ruhiger Lage, ideal auch für ÖV Benutzer und E-Autos, mit CEE Stecker
An ruhiger Lage, ideal auch für ÖV Benutzer und E-Autos, mit CEE Stecker
Du erhältst vom Gastgeber eine E-Mail mit Angaben zu Check-in und Check-out.
Haustiere
Haustiere sind willkommen.
Kinder und Zustellbetten
Kinder sind herzlich willkommen
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Zwecken.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Diese Unterkunft verfügt über Außenbereiche wie Balkone oder Terrassen, die möglicherweise nicht für Kinder geeignet sind. Bei Bedenken wende dich am besten vor deiner Ankunft direkt an die Unterkunft, um sicherzustellen, dass dir ein passendes Zimmer zur Verfügung gestellt wird.
Diese Unterkunft wird von unserem Partner FeWo-direkt/Vrbo verwaltet. Du erhältst eine E-Mail von FeWo-direkt/Vrbo mit einem Link zu deinem Kundenkonto, in dem du deine Buchung ändern oder stornieren kannst.
Die Unterkunft ist auch bekannt als
2636401
Zur Gegend
Adelboden, Adelboden und Umgebung
In der Umgebung
Skigebiet Adelboden - 1 Gehminute - 0.0 km
Sillerenbahn - 6 Gehminuten - 0.6 km
Gondelbahn Adelboden - Tschentenalp - 8 Gehminuten - 0.7 km
Skilift TschentenAlp - 18 Autominuten - 7.3 km
Blausee - 27 Autominuten - 23.0 km
Fortbewegung vor Ort
Bahnhof Adelboden Dorf (Silleren) – 4 Gehminuten
Flughafen Sitten (SIR) – 110 Fahrminuten
Restaurants
Hotel-Restaurant Bären - 8 Gehminuten
Restaurant Wildstrubel - 16 Gehminuten
Bäckerei Michel - 9 Gehminuten
Time out Pub Adelboden - 7 Gehminuten
Landgasthof Ruedihus - 32 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Ist Ferienwohnung Adelboden für 1 - 5 Personen mit 2 Schlafzimmern - Ferienwohnung haustierfreundlich?
Ja, Haustiere sind in dieser Unterkunft erlaubt.
Wann ist der Check-in bei Ferienwohnung Adelboden für 1 - 5 Personen mit 2 Schlafzimmern - Ferienwohnung?
Check-in ab: 16:00 Uhr.
Wann ist der Check-out bei Ferienwohnung Adelboden für 1 - 5 Personen mit 2 Schlafzimmern - Ferienwohnung?
Check-out ist um 10:00 Uhr.
Wo befindet sich Ferienwohnung Adelboden für 1 - 5 Personen mit 2 Schlafzimmern - Ferienwohnung?
Dank der ausgezeichneten Lage in den Bergen ist dieses Apartment zu Fuß nur 10 Minuten entfernt von: Skigebiet Adelboden und Gondelbahn Adelboden - Tschentenalp. Ebenfalls höchstens 15 Minuten entfernt: Sillerenbahn und Skilift Adelboden-Eselmoos. Bahnhof Adelboden Dorf (Silleren) ist nur 4 Gehminuten entfernt.