Zum Rathaus, das vor seinem Baubeginn 1989 als âStone Titanicâ bezeichnet wurde, gehört heute ein Gedenkgarten fĂŒr das gesunkene Schiff gleichen Namens, dem die Stadt eng verbunden ist.
PlĂ€ne fĂŒr den Bau des Rathauses wurden erstmals 1888 angefertigt, nachdem Belfast durch Königin Victoria offiziell den Stadtstatus erhalten hatte. Eine Zeit lang war Belfast die gröĂte Stadt auf der irischen Insel, noch vor Dublin. Dies lang an der industriellen Ausweitung durch Fabriken fĂŒr Stoffe und die Werft Harland and Wolff.
Das GebĂ€ude wurde 1906 fertiggestellt und wurde zum Sitz des Stadtrats von Belfast. Besucher können an einer FĂŒhrung durch das Rathaus teilnehmen, bei der sie das Innere des GebĂ€udes bewundern können. Besichtigen Sie die Kuppel, die Ankleidezimmer, in denen die Ratsherren ihre Roben anlegten, die Ratskammer und die groĂe Halle. Die marmornen SĂ€le sind mit Buntglasfenstern geschmĂŒckt, auf denen das Wappen von Belfast und PortrĂ€ts der Könige und Königinnen zu sehen sind.
Die GĂ€rten sind ein beliebter RĂŒckzugsort, in dem BĂŒroangestellte wĂ€hrend der Mittagspause ihr Sandwich genieĂen. Hier befindet sich auch der Titanic Memorial Garden, in dem eine Statue an die ertrunken Seeleute und Passagiere der Titanic erinnert. Auf einer Gedenktafel sind die Namen aller 1.512 Menschen aufgelistet, die damals den Tod fanden. Diese Liste ist als die âBelfast Listâ bekannt.