Mehr als 4.000 Pflanzenarten aus fĂŒnf Kontinenten erzĂ€hlen im Botanischen Garten Valencia von einer einmaligen Vielfalt. Der Garten wurde 1567 fĂŒr die Erforschung von Arzneipflanzen angelegt und befindet sich seit 1802 an seinem heutigen Standort. Er gehört zur UniversitĂ€t Valencia.Â
Folgen Sie verschiedenen Wegen, um die wunderbaren Pflanzen zu sehen, die in 20 Sammlungen angeordnet sind und sowohl im Freien als auch in GewĂ€chshĂ€usern wachsen. Die Palmensammlung umfasst mehr als 120 Palmenarten. Einige von ihnen sind mehr als 200 Jahre alt! Halten Sie Ausschau nach der Dattelpalme, die fĂŒr ihre 35 Arme berĂŒhmt ist, Die wichtigsten Ăkosysteme Valencias werden durch verschiedene Pflanzensammlungen reprĂ€sentiert und ein Steingarten zeigt einheimische mediterrane Pflanzen.Â
Schlendern Sie durch das Waldgebiet des Gartens und entdecken Sie einige der bedeutendsten BĂ€ume der Welt, darunter die in Illinois heimische Walnuss und die Amerikanische Eiche. In diesem Bereich finden Sie auch gemĂŒtliche BĂ€nke, auf denen Sie sich niederlassen und die Idylle des Gartens genieĂen können.
Architekturfreunde werden hingegen von den GewĂ€chshĂ€usern aus dem 19. Jahrhundert begeistert sein, die von markanten Schmiedearbeiten und Ziegelwerk geprĂ€gt sind. Das beeindruckendste ist das tropische GewĂ€chshaus, das im Zentrum des Gartens steht. Sein gebogenes Stabwerk hĂ€lt ĂŒber 5.000 GlasstĂŒcke.Â
Im Garten finden auch zahlreiche kulturelle Veranstaltungen statt, zum Beispiel Kunst- und Fotografieausstellungen, Live-Jazz und Konzerte klassischer Musik. Auch Botanikkurse werden angeboten. Einen Veranstaltungskalender und Preise finden Sie auf der offiziellen Website des Gartens.
Der Botanische Garten ist nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt Valencias entfernt. In der NĂ€he des Haupteingangs gibt es Haltestellen öffentlicher Busse und eine U-Bahn-Haltestelle. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen ParkplĂ€tze in den umliegenden StraĂen zur VerfĂŒgung.
Der Botanische Garten Valencia ist auĂer an ausgewĂ€hlten Feiertagen tĂ€glich geöffnet. Genauere Ăffnungszeiten und Informationen zu eintrittsfreien Tagen erhalten Sie auf der offiziellen Website des Gartens. FĂŒr eine zusĂ€tzliche GebĂŒhr werden FĂŒhrungen auf Englisch angeboten. Alternativ können Sie einen Audioguide mieten und den Garten auf eigene Faust erkunden.