Diese moderne Villa liegt in der Nähe der Strände von Moledo und der malerischen römischen Küstenstadt Caminha mit ihren charmanten Straßen und Plätzen, die mit einer reizvollen Auswahl an Restaurants, Cafés und Geschäften gefüllt sind, und eignet sich ideal für Familien.
Unterkunft
Erdgeschoss
Geräumiges, offenes Wohn-/Esszimmer mit bequemen Sitzgelegenheiten, Kabelfernsehen und Wifi-Internet. Der Esstisch bietet Platz für bis zu 6 Personen. Vollständig ausgestattete Küche. Große Türen, die auf die vordere Terrasse führen, ideal für Mahlzeiten im Freien, um die herrliche Aussicht zu genießen.
Doppelschlafzimmer und Zweibettzimmer, die sich ein Duschbad teilen.
Erster Stock
Geräumiges Doppelschlafzimmer mit eigenem Duschbad. Großes Fenster mit herrlicher Aussicht.
Außenbereich
Großer Garten, Sonnenterrasse mit Grill, ideal für Mahlzeiten im Freien. Der private Swimmingpool ist 4 m x 8,70 m groß. Die Tiefe beträgt 1,15 bis 1,40 m. Waschküche und Parkplatz.
Die Villa ist leicht zu erreichen, da sie nur 50 Autominuten vom internationalen Flughafen Porto oder vom Flughafen Vigo in Spanien entfernt ist. Sie befindet sich in zentraler Lage, in der Nähe der Sandstrände von Moledo. Der nahe gelegene Bahnhof bietet Verbindungen nach Vigo in Spanien und in den Süden zum historischen Zentrum von Viana do Castelo. In der alten römischen Stadt Caminha gibt es zahlreiche gute Restaurants, Cafés, Bars, lebhafte Promenaden und Terrassen im Freien. Die Villa ist 28 Kilometer von der charmanten historischen Stadt Viana do Castelo entfernt, die für ihre antiken Monumente und ausgedehnten Sandstrände bekannt ist.
In Moledo und Caminha gibt es die wichtigsten Einrichtungen wie einen Minimarkt, Geschäfte und Restaurants.
Der Sandstrand von Vila Praia de Âncora, der nur 10 Minuten von der Villa entfernt liegt, erstreckt sich vom Fischerhafen bis zur Mündung des Âncora-Flusses, der nach einer 15 km langen Reise durch die Serra de Arga ins Meer mündet, eine reizvolle natürliche Umgebung, die ausgezeichnete Wandermöglichkeiten bietet.
Der weitläufige Strand ist für seine starken Atlantikwellen bekannt, die ihn zu einem erstklassigen Ort für erstklassiges Surfen machen, und die Stadt ist auch für ihr vielfältiges Angebot an Meeresfrüchten und frischem Fisch bekannt. In jüngster Zeit hat Caminha seine Beziehungen zu den Nachbarregionen verbessert, indem ein täglicher Fährdienst beide Seiten des Flusses miteinander verbindet. Auf einer kleinen Insel in der Flussmündung befinden sich die Ruinen des Forts von Ínsua, das im 15. Jahrhundert zum Schutz der Flussmündung errichtet wurde. Darüber hinaus gibt es mehrere andere Sandstrände, die nur eine kurze Autofahrt entfernt sind.
Auf Anfrage werden zusätzliche Dienstleistungen angeboten, wie z. B. Koch für traditionelle portugiesische Küche, Weinproben, Masseur, Kosmetikerin, Organisation von Führungen zu nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten mit Halt an typischen Orten und Verkostung von Olivenöl und Wein aus der Region, Reiten, Golf, Wassersport, usw.
KURTAXE DER GEMEINDE CAMINHA
Veröffentlicht im Diário da República, 2. Serie, Verordnung Nr. 848/2024, vom 5. August. Tritt am 6. September 2024 in Kraft.
WAS SIND DIE MODALITÄTEN?
Übernachtungstarif pro Person und pro Aufenthalt in jeder Art von Unterkunft in Ferienanlagen und lokalen Beherbergungsbetrieben in der Gemeinde Caminha.
WER ZAHLT?
Die Übernachtungssteuer ist pro Gast ab 16 Jahren und pro Übernachtung zu entrichten, und zwar für maximal sieben aufeinanderfolgende Übernachtungen pro Person und pro Aufenthalt in jeder Art von Beherbergungsbetrieben im Sinne von Artikel 4, die nach den jeweiligen gesetzlichen Regelungen als solche gelten und sich im Gemeindegebiet von Caminha befinden.
WER IST NICHT ZAHLUNGSPFLICHTIG?
a) Bürger, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben;
b) Behinderte Bürger mit einem Grad der Behinderung von mindestens 60 %, sofern sie einen entsprechenden Nachweis erbringen.
Sie müssen einen Nachweis über diesen Zustand erbringen;
c) Ehemalige Kombattanten oder die Witwe/der Witwer eines ehemaligen Kombattanten, die im Besitz eines Ausweises für ehemalige Kombattanten und/oder
Kämpfer und/oder Witwe oder Witwer eines ehemaligen Kämpfers gemäß dem Gesetz Nr. 46/2020 vom 20. August und der Ministerialverordnung Nr. 210/2020 vom 3. September;
d) Bürger, deren Aufenthalt durch eine Vertreibung oder eine Situation mit
Vertreibung in ähnlichen Situationen, die ordnungsgemäß nachgewiesen werden;
e) Bürger, die vorübergehend von staatlichen und/oder kommunalen öffentlichen Sozialeinrichtungen in Beherbergungsbetrieben untergebracht sind.
e) Bürger, die vorübergehend von staatlichen und/oder kommunalen Organisationen in sozialen oder touristischen Unterkünften untergebracht werden;
f) Bürger, die auf ausdrückliche Anordnung der Behörden aufgrund einer Erklärung des sozialen Notstands oder des Katastrophenschutzes untergebracht werden;
g) Bürger, die sich aufgrund von Konflikten und Vertreibung aus ihren Herkunftsländern vorübergehend in Portugal aufhalten, sofern die für den Asylantrag zuständigen Stellen dies ordnungsgemäß nachweisen;
h) Bürger, deren Aufenthalt auf eine Pilgerreise zurückzuführen ist, insbesondere nach Santiago de Compostela oder
Fátima, die durch einen Pilgerausweis/Pilgerpass/Dokument für die erste Nacht ordnungsgemäß nachgewiesen werden.
KOMMUNALE KURTAXE
1,50 € in der Hochsaison: vom 1. Mai bis 30. September
1,00 € in der Nebensaison: vom 1. Oktober bis zum 30. April
WANN IST DIE KURTAXE ZU ENTRICHTEN?
Die Kurtaxe ist zu Beginn des Aufenthalts in einer einzigen Rate zu entrichten, und zwar mittels einer obligatorischen Rechnungsquittung, die auf den Namen der natürlichen oder juristischen Person ausgestellt ist, die die Buchung vorgenommen hat, mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass die Kurtaxe nicht der Mehrwertsteuer unterliegt.