Goldenes Dachl

Foto von © Austrian National Tourist Office/ Diejun
Goldenes Dachl
Foto von © Austrian National Tourist Office/ H.Wiesenhofer
Foto von © Austrian National Tourist Office/ Diejun
Goldenes Dachl


Das markante GebĂ€ude mit dem goldenen Kupferdach liegt im Herzen der malerischen Innsbrucker Altstadt und ist nicht nur hĂŒbsch anzusehen, sondern auch voller Geschichte.

Setzen Sie sich in eines der vielen umliegenden AltstadtcafĂ©s oder -restaurants und bewundern Sie die prachtvolle Fassade des berĂŒhmtesten Wahrzeichens von Innsbruck. Keine StĂ€dtereise ist komplett ohne ein Foto des Goldenen Dachls. Das Haus wird eingerahmt von schlichten weißen Tiroler Fassaden und den Gipfeln der Alpen. Von außen ist es ein umwerfendes Fotomotiv, im Inneren dagegen erfahren Sie mehr ĂŒber die bewegte Geschichte der Region.

Das Goldene Dachl bezeichnet das ganze GebĂ€ude, das bereits 1420 erbaut wurde. Wenig spĂ€ter ließ Kaiser Maximilian I. den Prunkerker anlĂ€sslich seiner zweiten Hochzeit hinzufĂŒgen. Das 16 Meter breite Dach wurde dabei mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln versehen, um GerĂŒchte ĂŒber finanzielle Schwierigkeiten aus dem Weg zu rĂ€umen.

Am Erker zeigen Reliefs Szenen aus Maximilians Leben, auf dem berĂŒhmtesten Bild ist er mit seinen beiden Gemahlinnen zu sehen. Dies tat man bewusst, um nicht alte BĂŒndnispartner, die der ersten Ehe zu verdanken waren, zu vergrĂ€men.

Ein gut ausgestattetes Museum mit sechs SchaurĂ€umen veranschaulicht die Geschichte des Hauses. Mit interaktiven Exponaten zeigt es, wie der Alltag zur Zeit der Erbauung des Goldenen Dachls gewesen sein könnte. Vom Audioguide, der im Eintrittspreis enthalten ist, erfahren Sie mehr ĂŒber die AusstellungsstĂŒcke des Museums. Vom Erkerfenster aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Platz vor dem GebĂ€ude.

FĂŒr kleine Besucher bietet das Museum eine Reihe von „Kreativstationen“, an denen Kinder mehr ĂŒber das damalige Leben erfahren.

Wenn Sie ein Foto vom Goldenen Dachl schießen möchten, sollten Sie am Vormittag kommen, dann ist das Licht normalerweise am besten.

Das Museum ist dienstags bis sonntags geöffnet und erhebt Eintritt. Es befindet sich mitten in der Altstadt, nur wenige Fußminuten von den wichtigsten Hotels und SehenswĂŒrdigkeiten entfernt. Sie können auch mit dem Bus zur Museumstraße fahren und von dort aus laufen.

Touren und TagesausflĂŒge

Alle 41 AktivitÀten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 21 AktivitÀten anzeigen

Essen, Trinken & Nachtleben

Alle 3 AktivitÀten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Goldenes Dachl

Stage 12 Hotel by Penz

Stage 12 Hotel by Penz

4 out of 5
Maria Theresien Straße 12, Innsbruck, Tirol
Stage 12 Hotel by Penz
Hotel Sailer

Hotel Sailer

4 out of 5
Adamgasse 8, Innsbruck, Tirol
Hotel Sailer
Hotel Schwarzer Adler

Hotel Schwarzer Adler

4 out of 5
Kaiserjagerstrasse 2, Innsbruck, Tirol
Hotel Schwarzer Adler
ADLERS Hotel

ADLERS Hotel

4 out of 5
Bruneckerstraße 1, Innsbruck, Tirol
ADLERS Hotel
AC Hotel by Marriott Innsbruck

AC Hotel by Marriott Innsbruck

4 out of 5
Salurner Strasse 15, Innsbruck, Tirol
AC Hotel by Marriott Innsbruck
Hotel Central

Hotel Central

4 out of 5
Gilmstrasse 5, Innsbruck, Tirol
Hotel Central
Grauer BĂ€r

Grauer BĂ€r

4 out of 5
Universitaetsstrasse 5-7, Innsbruck, Tirol
Grauer BĂ€r
Hotel Maximilian Stadthaus Penz

Hotel Maximilian Stadthaus Penz

4 out of 5
Marktgraben, 7-9, Innsbruck, Tyrol
Hotel Maximilian Stadthaus Penz
Das Innsbruck

Das Innsbruck

4 out of 5
Innrain 3, Innsbruck, Tirol
Das Innsbruck
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht fĂŒr 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und VerfĂŒgbarkeiten können sich Ă€ndern. Es können zusĂ€tzliche Bedingungen gelten.