Hauptmarkt von Riga

Hauptmarkt von Riga
Hauptmarkt von Riga
Hauptmarkt von Riga
Hauptmarkt von Riga
Hauptmarkt von Riga


Entdecken Sie beim Bummeln durch hunderte von Ständen mit frischen Erzeugnissen und lettischen Spezialitäten, weshalb dieser riesige Markt auch als Rigas „Bauch und Magen“ bekannt ist.

Der Hauptmarkt von Riga ist einer der größten Märkte ganz Osteuropas und zieht täglich 100.000 Besucher an. Der Markt befindet sich in fünf höhlenartigen Pavillons, deren Dächer von ehemaligen Zeppelin-Hangars stammen. Es werden Kleidung, Blumen, Kunsthandwerk, Fisch und frische Erzeugnisse lettischer Bauern angeboten.

Die Einkaufstour beginnt bereits draußen vor den Pavillons.  Zahlreiche Stände verkaufen vor dem Gebäude Obst und Gemüse. Für einen Rundgang durch alle fünf Pavillons mit jeweils unterschiedlichen Warengruppen benötigt man mehrere Stunden. In den einzelnen Pavillons werden Fleisch, Gemüse, Fisch und Milchprodukte angeboten. Zudem gibt es einen Gastronomie-Pavillon. Insgesamt verfügt der Markt über ca. 3.000 Stände. 

Es werden Erzeugnisse aus dem Umland sowie importierte Waren verkauft. Man findet Bekanntes wie frisches und eingelegtes Gemüse, Obst und Käse, aber auch Ungewohntes. Auf dem Markt lässt es sich bei traditionell lettischen Speisen und Zutaten ungeniert in Gaumenfreuden schwelgen. Besonders beliebt sind das baltische Roggenbrot, Räucherhering und Safranbrot mit Rosinen. Vor dem Kauf kann man die Spezialitäten auch probieren. Im Sommer empfiehlt sich auch ein Schlückchen „kvass“, ein Getränk mit geringem Alkoholgehalt das aus schwarzem Brot oder Roggenbrot hergestellt wird.

Es werden auch verschiedene Haushaltswaren und Textilien angeboten, z. B. handgestrickte Socken, Kappen und Schals oder auch Weidenkörbe und andere handgemachte Souvenirs. Feilschen auch Sie mit den Händlern um den günstigsten Preis. 

Nach dem Marktbesuch lohnt sich noch eine kleine Fortsetzung Ihrer Einkaufstour. Direkt hinter dem Hauptmarkt von Riga in den Warenhäusern aus dem späten 19. Jahrhundert können Sie Schuhe und Kleidung erwerben. Die angebotene Mode ist eher vom russischen als vom westlichen Stil beeinflusst.

Der Hauptmarkt von Riga befindet sich in der Nähe des Busbahnhofes und Hauptbahnhofes unweit der Altstadt. Die Pavillons sind täglich zu unterschiedlichen Zeiten geöffnet. Einzelheiten erfahren Sie auf der offiziellen Website des Marktes.

Die Preise wurden innerhalb der vergangenen 48 Stunden ermittelt. Klicke, um aktualisierte Preise anzuzeigen.
Viktorija Hotel
Kolonna Hotel Brigita
Aparthotel Wooden Villa

Touren und Tagesausflüge

Alle 118 Aktivitäten anzeigen

Private & individuelle Touren

Alle 60 Aktivitäten anzeigen

Beliebte Attraktionen


Top-Hotelangebote Hauptmarkt von Riga

Wellton Riverside SPA Hotel

Wellton Riverside SPA Hotel

5 out of 5
11. Novembra Krastmala, 33, Riga
Wellton Riverside SPA Hotel
Radisson Blu Latvija Conference & Spa Hotel, Riga

Radisson Blu Latvija Conference & Spa Hotel, Riga

4.5 out of 5
55 Elizabetes Street, Riga
Radisson Blu Latvija Conference & Spa Hotel, Riga
Radisson Blu Elizabete Hotel

Radisson Blu Elizabete Hotel

4.5 out of 5
73 Elizabetes Street, Riga
Radisson Blu Elizabete Hotel
Wellton Centrum Hotel & Spa

Wellton Centrum Hotel & Spa

4 out of 5
33 Kaleju Street, Riga
Wellton Centrum Hotel & Spa
Wellton Riga Hotel & SPA

Wellton Riga Hotel & SPA

4 out of 5
Valnu street 49, Riga
Wellton Riga Hotel & SPA
Avalon Hotel & Conferences

Avalon Hotel & Conferences

4.5 out of 5
13.Janvara str. 19, Riga
Avalon Hotel & Conferences
Konventa Sēta Hotel Keystone Collection

Konventa Sēta Hotel Keystone Collection

4 out of 5
Kaleju Str 9/11, Riga
Konventa Sēta Hotel Keystone Collection
Rixwell Old Riga Palace Hotel

Rixwell Old Riga Palace Hotel

3.5 out of 5
Minsterejas 8/10, Riga
Rixwell Old Riga Palace Hotel
Pullman Riga Old Town

Pullman Riga Old Town

5 out of 5
24 Jekaba Street, Riga
Pullman Riga Old Town
Dies ist der niedrigste Preis pro Nacht für 1 Übernachtung von 2 Erwachsenen, der in den letzten 24 Stunden gefunden wurde. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es können zusätzliche Bedingungen gelten.