Die Kaiser-Wilhelm-GedĂ€chtniskirche ist eine berĂŒhmte SehenswĂŒrdigkeit in Charlottenburg, dem Zentrum des ehemaligen West-Berlin. Der neoromanische Bau aus dem spĂ€ten 19. Jahrhundert wurde 1943 bei Bombenangriffen schwer beschĂ€digt. Anfang der 1960er Jahre wurden neben der Ruine der Kirche ein neues oktogonales Kirchenschiff und ein hexagonaler Glockenturm erbaut. Besuchen Sie den alten Kirchturm und den neuen Glockenturm, die als Symbol fĂŒr Berlins Zerstörung und den Wiederaufbau stehen.
Kaiser Wilhelm II. erbaute die Kaiser-Wilhelm-GedĂ€chtniskirche zu Ehren seines GroĂvaters, des deutschen Kaisers und Königs von PreuĂen. Entdecken Sie die Verzierungen und beachten Sie, wie sich das KirchengebĂ€ude von den umgebenden, modernen GeschĂ€ften abhebt. Die Kirche brannte nach Bombenangriffen 1943 fast vollstĂ€ndig ab. Die beschĂ€digte Eingangshalle und der Turm, im Volksmund âHohler Zahnâ genannt, wurden erhalten und zwei neue Bauten wurden an den beiden Seiten der Ruine angefĂŒgt.
Besuchen Sie die moderne Kirche und ihr Foyer und bestaunen Sie die auffĂ€lligen InnenrĂ€ume des GebĂ€udes. Das oktogonale Kirchenschiff ist mit wunderschönen, blau, rot und gelb schimmernden Glasfenstern in Gitterform bestĂŒckt. Beachten Sie das Kruzifix und das mit vergoldetem Silber versehene, kristallene Kreuz auf dem Altar.
Auf der anderen Seite der Ruine steht der 53 Meter hohe Glockenturm und seine Kapelle. Der Glockenturm hat sechs Bronzeglocken, die an verschiedenen Festtagen, zum Gottesdienst und bei Gedenkfeierlichkeiten erklingen.
Besuchen Sie auch die Gedenkhalle im alten Turm der Kirche. Dort gibt es kunsthandwerklich bedeutende Mosaiken und Flachrelief-Skulpturen. 16 groĂe Schautafeln an der nördlichen Innenseite der Halle erinnern an die Geschichte der Kirche und ihre Zerstörung. Zudem finden sich hier Symbole, die Krieg und Frieden darstellen.
Die Kaiser-Wilhelm-GedĂ€chtniskirche befindet sich am Breitscheidplatz in Berlin-Charlottenburg, nahe des Zoologischen Gartens. Der Eintritt ist kostenlos. An Sonntagen finden zwei Gottesdienste statt. Die Kirche ist tĂ€glich geöffnet. Im modernen Bau finden regelmĂ€Ăig Konzerte statt, z. B. Chor- und Orgelkonzerte.
Es gibt kostenlose, 30-minĂŒtige FĂŒhrungen durch die Kirche und das Mahnmal. Gegen eine kleine GebĂŒhr können Sie auch eine GruppenfĂŒhrung buchen. Auf der offiziellen Website der Kaiser-Wilhelm-GedĂ€chtniskirche finden Sie Details zur Uhrzeit und dem Ausgangspunkt der kostenlosen FĂŒhrungen.






































































