Das ruhig gelegene cevennentypische Anwesen ist sehr gerĂ€umig und ideal fĂŒr einen Urlaub mit Kindern.
Mittelpunkt des Hauses ist die grosse rustikale WohnkĂŒche und der angrenzende Wohnraum von der Sie direkten Zugang zu der grossen, nach SĂŒdosten ausgerichteten Terrasse haben. Hier geniesst man schon am Morgen die Sonne und den Blick auf den Garten, den Fluss und die Berge. Nach dem nachmittĂ€glichen Sonnenbad laden dann die warmen SommernĂ€chte ein zum abendlichen Barbecue am Terrassengrill. FĂŒr sportlich Ambitionierte steht eine Tischtennisplatte auf dem gerĂ€umigen Dachboden bereit.
Der auf dem gegenĂŒberliegenden Flussufer liegende Campingplatz Le Caylou wird nur wenig frequentiert, ist ruhig und stellt keinerlei BeeintrĂ€chtigung dar.
AktivitÀten: Besonderer Beliebtheit erfreut sich der Fluss unterhalb des Hauses. Gefahrlos können ihn auch kleinere Kinder erkunden. Man folgt dem Wasserlauf im Flussbett und entdeckt dabei so manche kleine Badestelle.
Auch bei der Fahrt bzw. Wanderung in der weiteren Umgebung stösst man auf zahlreiche Badestellen in den vielen FlĂŒssen und BĂ€chen der Cevennen. Ein Muss ist auch ein Ausflug zu dem ca. 50 Minuten entfernten Tarn dessen Schluchten man am besten per Kanu erkundet. Schon die Fahrt dorthin ĂŒber die Cevennenpanoramastrasse (Corniche des CĂ©vennes) ist ein Erlebnis. Es bieten sich von hier herrliche Ausblicke auf die Bergwelt der Cevennen bevor man dann den sehenswerten Ort Florac erreicht. Im Herbst und im FrĂŒhjahr sind die Bedingungen ideal zum Wandern.
AusflĂŒge: Lohnenswert ist ein Besuch der zahlreichen Bauern- und WochenmĂ€rkte die in verschiedenen Orten der Cevennen stattfinden. WĂ€hrend der Sommermonate werden die MĂ€rkte in manchen Orten auch in den Abendstunden abgehalten. Weitere Ausflugsziele: der Bambuswald bei Anduze, mehrere fĂŒr Besichtigungen geöffnete Höhlen und Grotten und die Causses (Hochplateaus) der LozĂ©re. Beliebt ist auch die Fahrt mit der alten Dampfbahn von Anduze nach St. Jean du Gard entlang des Gardon.
WICHTIG:
Wie Sie auch den Kommentaren anderer GĂ€ste entnehmen können ist die Zufahrt zum Ferienhaus ab der Strasse nicht asphaltiert und fĂŒhrt ĂŒber einen gut einen Kilometer langen Schotterweg. Dieser Weg kann nach heftigen RegenfĂ€llen, die vor allem im Winterhalbjahr auftreten können, ausgewaschen und nur noch eingeschrĂ€nkt befahrbar sein. Um Regenwasser besser abzuleiten sind an mehreren Stellen Bodenwellen eingearbeitet. Mit einem Sportwagen oder tiefergelegten Fahrzeug ist die Zufahrt daher nicht möglich!! Mit einem normal hohen PKW aber kein Problem , wenn man vorsichtig fĂ€hrt und eventuell die erste Fahrt ohne Passagiere macht und nur das GepĂ€ck zum Haus hochfĂ€hrt. Bitte fragen Sie im Zweifel nach bevor Sie buchen.